Oft werden Auslandspraktika leider nicht verg¨¹tet, teilweise muss man f¨¹r die Vermittlung sogar noch Geb¨¹hren zahlen. Allerdings gibt es verschiedene M?glichkeiten, F?rderung f¨¹r ein Auslandspraktikum zu erhalten.
Praktikumsfinanzierung: Erasmus+ und PROMOS
Sollten Sie sich selbst ein Praktikum organisiert haben und dieses nicht an einer Institution absolvieren, bei der eine F?rderung direkt ¨¹ber den DAAD m?glich ist, gibt es unter bestimmten Voraussetzungen die M?glichkeit, sich f¨¹r eine Praktikumsf?rderung beim International Office der Universit?t Regensburg zu bewerben.
Je nach Zielland bietet sich entweder die Erasmus+ Praktikumsfinanzierung (Europa) oder die PROMOS Praktikumsfinanzierung (?bersee) an.

Praktikumsf?rderung durch externe Organisationen
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) bietet f¨¹r selbst organisierte Praktika F?rderung an, wenn die Praktikumsinstitution bestimmte Voraussetzungen erf¨¹llt. Neben dem DAAD gibt es auch noch eine Reihe anderer Organisationen, die Praktikumsvorhaben weltweit unterst¨¹tzen.
Praktika in Tschechien (BTHA)
Studierende bayerischer Universit?ten und Hochschulen k?nnen sich bei der Bayerisch-Tschechischen Hochschulagentur (BTHA) um ein flexibles Mobilit?tsstipendium bewerben, um ein Praktikum in Tschechien zu absolvieren und praxisorientierte Erfahrungen im Nachbarland zu sammeln.
- Das Praktikum sollte mindestens vier Wochen dauern.
- Maximale F?rdersumme: 450 €
BTHA: Mobilit?tsstipendium f¨¹r Praktika in Tschechien (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
DAAD Praktikumsf?rderung (weltweit)
Bewerbungsunterlagen und -voraussetzungen f¨¹r alle Praktikaf?rderungsprogramme finden Sie auf den Seiten des DAAD.
DAAD: Praktika im Ausland (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
Kurzstipendien f¨¹r Praktika im Ausland
Die Bewerbung um Kurzstipendien f¨¹r Praktika (max. 3 Monate) an den folgenden Einrichtungen erfolgt direkt beim DAAD:
- Deutsche Auslandsvertretungen (z.B. Botschaften, Konsulate)
- Internationale Organisationen (z.B. EU, UNO, NATO)
- Deutsche Schulen im Ausland: In dieser DAAD-Programmschiene k?nnen ausschlie?lich Praktika an sog. DAS-Schulen gef?rdert werden! DAS-Schulen sind Deutsche Auslandsschulen, welche von der Zentralstelle f¨¹r das Auslandsschulwesen betreut werden.
- Max Weber Stiftung
- Goethe Institute
- Deutsches Arch?ologisches Institut
DAAD: Kurzstipendien f¨¹r Praktika im Ausland (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
Fahrkostenzusch¨¹sse
Auch f¨¹r Fahrtkostenzusch¨¹sse im Rahmen von Auslandspraktika ¨¹ber IAESTE, AIESEC, bmvd, ZAD und DCGM k?nnen sich Studierende direkt beim DAAD bewerben. Die Antr?ge f¨¹r diese vermittelten Fachpraktika im Ausland m¨¹ssen sp?testens zwei Wochen vor Beginn des Praktikums ausschlie?lich ¨¹ber das DAAD-Portal eingereicht werden.
RISE weltweit
Der DAAD bietet mit seinem Programm RISE weltweit Bachelorstudierenden der Natur-, Lebens- und Ingenieurwissenschaften (ab 2. Fachsemester) die M?glichkeit, ein internationales Forschungspraktikum (6 Wochen bis 3 Monate) zu absolvieren. Die vermittelten Praktikumspl?tze sind an ein Vollstipendium gekoppelt.
Bewerbungszeitraum ist i.d.R. von Mitte Oktober bis Ende November, mit Ausnahme von Kanada (Anfang August - Mitte September).
Informationen, Bewerbungsvoraussetzungen, Zeitr?ume: