Incoming Teaching Staff (STA)
Die Universit?t Regensburg hei?t Lehrpersonal von Partnerinstitutionen herzlich willkommen! Wenn Sie für einen Erasmus+ Lehraufenthalt an die UR kommen m?chten, sollten Sie 6-12 Monate für die Organisation und Vorbereitung des Aufenthalts einplanen.
Wenn Sie noch keine Ansprechperson in der entsprechenden Abteilung haben, leiten Sie uns bitte die folgenden Informationen weiter, damit wir Sie mit Kolleginnen bzw. Kollegen zusammenbringen k?nnen:
- Lebenslauf
- Favorisierter Zeitraum und Dauer des geplanten Lehraufenthalts
- Auswahl an Themengebieten
- Bevorzugte Unterrichtssprache
Das International Office leitet die Informationen an die Koordination der Fachbereiche weiter. Nach beidseitiger Einigung wird die Mobilit?tsvereinbarung auf zentraler bzw. Fachbereichsebene unterzeichnet.
Incoming Staff for Training (STT)
Individuelle Mobilit?ten von wissenschaftstützendem Personal zu Fort- und Weiterbildungszwecken sind an der Universit?t Regensburg ebenso willkommen, müssen aber individuell vereinbart und im Voraus geplant werden (idealerweise vor Beginn des akademischen Jahres). Bitte kontaktieren Sie uns rechtzeitig!
Wenn Sie an einer STT-Mobilit?t an der UR interessiert sind, k?nnen Sie auch an einer unserer Staff Weeks teilnehmen. Informationen dazu finden Sie rechtzeitig vorab auf dieser Seite.

Kontakt
Maria Grotz
Stv. Referatsleitung und Programmkoordination Erasmus+
- E-Mail Adresse: maria.grotz(at)ur.de (?ffnet Ihr E-Mail-Programm)
- Tel: 0941 943-1744 (startet einen Telefonanruf, wenn Ihr Ger?t dies zul?sst)
- Standort: Verwaltungsgeb?ude, 0.23 b
- Wichtige Informationen: Sprechzeiten: nach Vereinbarung