Direkt zum Inhalt


Entrepreneurship

Entrepreneurship hat an der UR einen hohen Stellenwert in Forschung, Lehre und Third Mission. Durch interdisziplin?re Lehrangebote, Wettbewerbe und Kooperationen mit ihren Partnern schafft sie ein inspirierendes Umfeld für unternehmerisches Denken und Handeln.

Zwei Personen stehen mit dem Rücken zum Betrachter vor einer holzvert?felten Wand. Den jeweils ?u?eren Arm haben sie erhoben, der Ellbogen ist jeweils abgewinkelt und mit dem jeweiligen Daumen zeigen sie auf ihre T-Shirts. Dort sind Hinweise auf "VoluLink" und QR-Codes aufgedruckt.

Lehren

Was macht gute Lehre aus – und wie gelingt die Verbindung von wissenschaftlicher Exzellenz mit didaktischer Qualit?t?

Ein Professor steht an einer elektronischen Tafel und erkl?rt seinen Zuh?rern einen Sachverhalt.

Erinnerungskultur

Die Universit?t Regensburg versteht sich als offene, an Austausch orientierte wissenschaftliche Gemeinschaft, die ihre Stimme deutlich gegen Rechtspopulismus, Rassismus, Diskriminierung und besonders auch gegen Geschichtsvergessenheit und Erinnerungsleugnung erhebt. 

Ein Kunstwerk aus Granit, das einem auseinandergebrochenen Würfel ?hnelt und auf einer sonnenbeschienenen, grünen Wiese steht.

Sustainability

Sustainability – oder: Nachhaltigkeit – ist ein zentrales Schwerpunktthema der Universit?t Regensburg. Sie versteht Nachhaltigkeit als Orientierungs- und Handlungsprinzip, bei dem die ?kologische Tragf?higkeit grundlegend für eine zukunftsf?hige Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung ist.

Eine gro?e Fl?che voller blühender Sonnenblumen im Sonnenschein. Im Hintergrund ein hohes Bürogeb?ude.

GenderMatters

Geschlecht betrifft uns alle – es pr?gt unseren Alltag, unsere Chancen und wie wir uns selbst und andere wahrnehmen. Wenn wir verstehen, wie Geschlechterrollen unsere Gesellschaft beeinflussen, k?nnen wir beginnen, Ungleichheiten zu hinterfragen, für mehr Gerechtigkeit einzutreten und R?ume zu schaffen, in denen sich alle Menschen gesehen und wertgesch?tzt fühlen.

nach oben