Direkt zum Inhalt


Verbundforschung

Forschungsprojekte

Exzellenzcluster (EXC)

EXC 3112

Zentrum f¨¹r chirale Elektronik - Center for Chiral Electronics (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Sprecher: Georg Woltersdorf (Martin-Luther-Universit?t Halle-Wittenberg), Katharina Franke (Freie Universit?t Berlin), Christoph Strunk (externer Link, ?ffnet neues Fenster) (Universit?t Regensburg)

Pressemitteilung vom 22. Mai 2025

Sonderforschungsbereiche und Transregios (SFB und SFB/TRR)

Sonderforschungsbereiche und Transregios mit UR als antragstellende Institution

TRR 305

TRR 374

TRR 221

SFB 1277

SFB 1085


Transregio mit UR als mitantragstellende Institution

SFB/TRR 325


Sonderforschungsbereiche mit UR-Beteiligung

SFB 1371

SFB 1119

Graduiertenkollegs (GRK) und Doktorandenkollegs

DFG-Graduiertenkollegs mit UR-Sprecherin / UR-Sprecher

GRK 2905

GRK 2620

GRK 2337

GRK 2174


DFG-Graduiertenkolleg mit UR als mitantragstellende Einrichtung

GRK 2339

  • IntComSin: Grenzfl?chen, komplexe Strukturen und singul?re Grenzwerte in der Kontinuumsmechanik - Analysis und Numerik
  • Sprecher: G¨¹nther Gr¨¹n (FAU Erlangen-N¨¹rnberg)   
  • Seit 2018

DFG-Graduiertenkolleg mit UR-Beteiligung

GRK 2740

  • Immunmikrotop: Mikroumgebungsbedingte, metabolische und mikrobielle Signale zur Regulation der Immunzell-Pathogen-Interaktion
  • Sprecher: Christian Bogdan (FAU Erlangen-N¨¹rnberg)
  • Seit 2022

Internationales Doktorandenkolleg (Elitenetzwerk Bayern) mit UR-Sprecher

Photo-Electro Catalysis (PEC)


Internationales Doktorandenkolleg (Elitentzwerk Bayern) mit UR-Beteiligung

RNA med ¨C Future Leaders in RNA-based Medicine

Schwerpunktprogramme (SPP)

Schwerpunktprogramm mit UR-Sprecherin / UR-Sprecher

SPP 2256


Schwerpunktprogramme mit UR-Beteiligung

SPP 1991

SPP 2014

SPP 2026

SPP 2084

SPP 2130

SPP 2141

SPP 2191

SPP 2199

SPP 2236

SPP 2244

SPP 2416

Forschungsgruppen (FOR)

DFG-Forschungsgruppen mit UR-Sprecherin / UR-Sprecher

FOR 5424

FOR 5235

FOR 2926

FOR 2858

FOR 2770


Forschungsgruppen mit UR-Beteiligung

FOR 5098

FOR 5242

  • Proximity-induzierte Korrelationseffekte in niedrigdimensionalen Strukturen
  • Sprecher: Chistoph Tegenkamp (Technische Universit?t Chemnitz)
  • Seit 2021

FOR 2733

FOR 3013

FOR 2959

FOR 2830

FOR 5200

FOR (KFO) 5011


EU, Bund, Freistaat Bayern

EU, Bund, Freistaat Bayern

Projekt Fairville

gef?rdert im gr??ten europ?ischen Forschungsf?rderungsprogramm HORIZON EUROPE | Fairville-Projektseite (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Anna Steigemann

F?rdersumme: 2,6 Millionen Euro €

Laufzeit: Seit 2023

Pressemitteilung der UR vom 27. Februar 2023


Studie PRISMA

?Eine randomisierte Phase-II-Studie ¨¹ber soziale Verschreibungen und Mikro-Lernen zur optimalen Versorgung von Krebspatient/innen und ihren Angeh?rigen¡° im Rahmen des NCT Investigator-Initiated Trial (IIT) Portfolio (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Anne Herrmann-Johns (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

F?rdersumme: 2 Mio €

Laufzeit: 2024 ¨C 2028


Gesundheitsstudie NAKO

NAKO-Gesundheitsstudie | Webseite NAKO (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Michael Leitzmann (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

F?rdersumme: 3,4 Mio €

Laufzeit: 3. F?rderphase 01.05.2023 ¨C 30.04.2028


Forschungsstelle ?Kultur und Erinnerung. Heimatvertriebene und Aussiedler in Bayern¡° 

des Leibniz-Instituts f¨¹r Ost- und S¨¹dosteuropaforschung (IOS) und des Lehrstuhls f¨¹r Geschichte S¨¹dost- und Osteuropas an der Universit?t Regensburg, finanziert vom Freistaat Bayern 

Webseite der Forschungsstelle auf der Homepage des IOS (externer Link, ?ffnet neues Fenster) 

Laufzeit: 2022 - 2025


Projekt ?Poetiken der Industrielandschaft: Donbass und Oberschlesien im Vergleich"

gef?rdert vom Bundesministerium f¨¹r Bildung und Forschung im Rahmen eines Verbundprojekts

Oleksandr Zabirko (externer Link, ?ffnet neues Fenster) und Alina Strzempa (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Laufzeit: 01.02.2022 - 31.01.2026

Pressemitteilung der UR vom 19. Januar 2022


Projekt ?FALKO-PV ¨C Fachspezifische Lehrkraftkompetenzen ¨C Pr?diktive Validierung von Professionswissenstests f¨¹r Lehrkr?fte in sechs Unterrichtsf?chern¡°

gef?rdert vom Bundesministerium f¨¹r f¨¹r Bildung, Familie, Frauen, Senioren und Jugend im Rahmenprogramm "Empirische Bildungsforschung" | Webseite des Projekts FALKO (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Alfred Lindl (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Laufzeit: 01.06.2021 - 31.05.2026

Informationen zum Projekt auf den Seiten des Bundesministeriums f¨¹r Bildung, Familie, Frauen, Senioren und Jugend (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Pressemitteilung der UR vom 29. Juli 2021


Projekt Metabodefense

im Forschungsnetzwerk ?Neue Strategien gegen multiresistente Krankheitserreger mittels digitaler Vernetzung¡° | bayresq.net (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

gef?rdert vom Bayerischen Staatsministerium f¨¹r Wissenschaft und Kunst 

Jonathan Jantsch (externer Link, ?ffnet neues Fenster), Katja Dettmer-Wilde (externer Link, ?ffnet neues Fenster) & Rainer Spang (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Laufzeit: 2000 - 2025

Pressemitteilung des STMWK vom 20. Januar 2020 (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Industriestiftungen | Sonstige

S¨¹dosteuropa-Studien

gef?rdert von der VolkswagenStiftung im Rahmen des Programms ?Weltwissen ¨C Strukturelle F?rderung Kleiner F?cher¡°

Ger Duijzings (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Laufzeit: 01.05.2022 - 30.04.2029

Pressemitteilung der UR vom 3. Februar 2022

nach oben