Zu Hauptinhalt springen

Prof. Dr. Guido Hausmann

Person

Streetart in Kyiv by Sestry Feldman


Forschungsschwerpunkte

Regionale Schwerpunkte

  • neuere Geschichte Ost- und Südosteuropas, bes. Ukraine, Russland und Georgien vom 18. Jh. bis heute

Thematische Schwerpunkte

  • Universit?ts- und Wissenschaftsgeschichte

  • Stadtgeschichte

  • Imperien und Nationalit?ten

  • Ged?chtnisgeschichte und Erinnerungskulturen

  • Natur und Umweltgeschichte

Aktuelle Publikationen zur Ukraine

  • Hausmann, Guido: Der Kyjiwer Majdan 2014-2024: Vom Entstehen und Wandel neuer Erinnerungsorte. [The Kyiv Majdan 2014-2024: The emergence and transformation of new places of remembrance]. (Hrsg.): Mai Erziehungsforum: Von der Diktatur zur Demokratie. [May Educational Forum: From dictatorship to democracy]. Gwangju, Südkorea2024, S. 27-33.

  • Hausmann, Guido: Localism and Cosmopolitanism in Odesa: The Case of the Odesan Literary-Artistic Society, 1898-1914. In: Lecke, Mirja/Sicher, Efraim (Hrsg.): Cosmopolitan Spaces in Odesa. A Case Study of an Urban Context. Boston: Academic Studies Press, 2023, S. 21-36, DDC 305.8009477/2--dc23/eng/2023015050

  • Zusammen mit Dietmar Neutatz: Das Erbe des Imperiums: Multinationale und regionale Aspekte der Ukrainischen Revolution 1917–1921: The Legacy of Empire: Multinational and Regional Aspects of the Ukrainian Revolution 1917–1921. Band 31, 2022

  • Hausmann, Guido: Aus dem Schatten treten. Historische Ukraineforschung heute. In: Historische Zeitschrift, 315, 2022, S. 395-407, https://doi.org/10.1515/hzhz-2022-0029.

  • Hausmann, Guido/Sklokina, Iryna (Hrsg.): The Political Cult of the Dead in Ukraine. Traditions and Dimensions from the First World War to the Today. G?ttingen 2021.

  • Zusammen mit Polina Barvinska: Der Erste Weltkrieg und die ukrainische Staatsgründung. In: Geschichtsportal ?Die Ukraine und Deutschland im 20. Jahrhundert‘, https://www.ukrainianhistoryportal.org/themenmodule/der-erste-weltkrieg-und-die-ukrainische-staatsgruendung/.

  • Hausmann, Guido: Russland – das verstehe ich, Ukraine – das verstehe ich nicht. In: L?nder-Analysen, Ukraine-Analysen, 270, 2022, S. 19-22.

  • Hausmann, Guido (2022): Holodomor in der Sowjetunion. Die künstliche Hungersnot. In: TAZ, https://taz.de/Holodomor-in-der-Sowjetunion/!5895422/.


Ausbildung, Funktion

Berufliche Laufbahn

  • Seit 2016 SS

  1. Professor für Geschichte Ost- und Südosteuropas, besonders Russlands und der Ukraine, an der Universit?t Regensburg

  2. Leiter Arbeitsbereich Geschichte am Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung Regensburg (IOS) - https://leibniz-ios.de/personen/details/guido-hausmann

  • 2012 SS Lehrstuhlvertretung Geschichte Osteuropas an der Universit?t Wien

  • 10/2011 – 03/2016 Lehrstuhlvertretung Geschichte Osteuropas und Südosteurop