News
L¨¹cken der Erinnerung schlie?en
Forschende in fr¨¹hen Karrierephasen starten Margins of Memory, ein neues internationales Forschungsnetzwerk an der Universit?t Regensburg
Wie entstehen Metastasen?
Neue Einsichten in die ersten Schritte der Krebsstreuung beim Melanom
Adipositas und Krebs
Studie zeigt, dass das Krebsrisiko bereits vor klinisch erkennbaren St?rungen der Stoffwechsel- und Organfunktion ansteigt
D¨¦placements in Comics und Graphic Novels
Ein Interview mit der Romanistin Beatrice Schuchardt
Bessel-Forschungspreis f¨¹hrt Berkeley-Wissenschaftler nach Regensburg
Professor Michael Zuerch von der University of California, Berkeley wird mit dem Friedrich Wilhelm Bessel-Forschungspreis ausgezeichnet.
Zahlen und Daten
Flagships
Wissenschaftliche Karriere
_ _ __ _Warum in Regensburg forschen?
__ _ _ _ _ _
_Promotion
Leibniz-Institut f¨¹r Ost- und S¨¹dosteuropaforschung (IOS)
Leibniz-WissenschaftsCampus | Europe and America in the Modern World
Fraunhofer-Units
Unterst¨¹tzung und Strukturen
Ordnung der Universit?t Regensburg zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis (PDF)
Ombudspersonen bei Vorw¨¹rfen wissenschaftlichen Fehlverhaltens
Forschungsdaten - UR DataHub - Informationen und Video
Internationalization@UR?|? UR international: Internationalisierungsstrategie der Universit?t Regensburg 2023-2027
UR-Datenschutzbeauftragte - Merkblatt KI
Vorsitzender
Professor Dr. Ernst Tamm, Vizepr?sident f¨¹r Forschung und Nachwuchsf?rderung
Forschungsdekaninnen und Forschungsdekane
- Professor Dr. Andreas Merkt (Fakult?t f¨¹r Katholische Theologie)
- Professor Dr. J¨¹rgen K¨¹hling (Fakult?t f¨¹r Rechtswissenschaft)
- Professor Dr. Steffen?Sebastian (Fakult?t f¨¹r Wirtschaftswissenschaften)
- Professor Dr. Wolfgang Herr (Fakult?t f¨¹r Medizin)
- Professorin Dr. Meike Klettke (Fakult?t f¨¹r Informatik und Data Science)
- Professorin Dr.?Katelijne Schiltz (Fakult?t f¨¹r Philosophie, Kunst-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften)
- Professorin Dr. Angelika Lingnau (Fakult?t f¨¹r Humanwissenschaften)
- Professorin Dr. Christiane Heibach (Fakult?t f¨¹r Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften)
- Professorin Dr. Clara L?h (Fakult?t f¨¹r Mathematik)
- Professor Dr. Dominique Bougeard (Fakult?t f¨¹r Physik)
- Professorin Dr. Dina Grohmann (Fakult?t f¨¹r Biologie und Vorklinische Medizin)
- Professor Dr. Oliver Reiser (Fakult?t f¨¹r Chemie und Pharmazie)
Sitzungstermine im Wintersemester 2024/25 (jeweils 14 c.t. bis 18 Uhr)
- 30. Oktober 2024
- 27. November 2024
- 18. Dezember 2024
-
15. Januar 2025
Sitzungstermine im Sommersemester 2025
- 21. Mai 2025
- 25. Juni 2025
- 23. Juli 2025