Zu Hauptinhalt springen

Südosteuropa-Gesellschaft

Die Zweigstelle Regensburg der Südosteuropa-Gesellschaft

Die Südosteuropa-Gesellschaft ist der wichtigste Verband der Südosteuropastudien in Deutschland. Ihre Zweigstelle in Regensburg wird von?Prof. Dr. Klaus Buchenau geleitet. Die Aktivit?ten der Zweigstelle umfassen Vortr?ge, Tagungen und andere Veranstaltungen vor allem zu gegenw?rtigen Problemlagen in Südosteuropa. Ein besonderes?Anliegen ist die Einbindung von an Südosteuropa interessierten Studierenden sowie der Transfer von Wissen in die ?ffentlichkeit. Die Zweigstelle arbeitet eng mit dem Lehrstuhl für Geschichte Südost- und Osteuropas sowie dem Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung zusammen; sie ist somit ein wichtiger Baustein der umfangreichen Südosteuropaexpertise in Regensburg.

Noch ein paar Worte zur Südosteuropa-Gesellschaft (SOG):?百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e ist ein privates und ehrenamtliches Netzwerk von Wissenschaftlern, Politikern, Vertretern der Wirtschaft und der Medien, die eine bedeutende Rolle in der Vermittlung zwischen wissenschaftlichen Disziplinen, soziokulturellen Themen und politischen Angelegenheiten einnehmen. Ihre zentrale Aufgabe richtet sich vorrangig auf die F?rderung wissenschaftlicher, politischer, wirtschaftlicher und kultureller Beziehungen zu den L?ndern Südosteuropas, um neue und vertiefte Erkenntnisse über historische und gegenw?rtige Entwicklungen in dieser Region zu gewinnen.

Im Bereich der Forschung setzt die SOG gro?es Engagement auf die Entwicklung von Partnerschaften und den Ausbau von Netzwerken mit Personen, Organisationen und Institutionen in Südosteuropa, Deutschland und der weiteren internationalen Fachwelt.

Bezugs- und Partnerl?nder der SOG?sind Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Griechenland, Kosovo, Kroatien, Republik Makedonien, Republik Moldau, Montenegro, Rum?nien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Türkei, Ungarn und Zypern.

Leiter der Zweigstelle Regensburg der SOG

Prof. Dr. Klaus Buchenau

E-Mail: klaus.buchenau (at) geschichte.uni-regensburg.de

Gesch?ftsstelle der SOG in München

E-Mail: info@sogde.org


Bisherige Veranstaltungen

Eine Liste bisheriger Veranstaltungen finden Sie auf im Veranstaltungsarchiv der SOG-Gesch?ftsstelle.



  1. Fakult?t für Philosophie, Kunst-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften
  2. Institut für Geschichte

Lehrstuhl für Geschichte Südost- und Osteuropas

 

Bosnien2

Universit?t Regensburg
Universit?tsstrasse 31
93053 Regensburg
Telefon +49 941 943-3791
Telefax +49 941 943-5032
E-Mail