Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler – Auszeichnungen und Grants
Foto: UR / Julia Dragan Gottfried Wilhelm Leibniz-Preise
Der Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis (externer Link, ?ffnet neues Fenster) ist die h?chste und renommierteste deutsche Forschungsauszeichnung. Seit 1985 werden j?hrlich bis zu zehn mit jeweils maximal 2,5 Millionen Euro dotierte Preise von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) an herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vergeben, die an einer Forschungseinrichtung in Deutschland oder an einer deutschen Forschungseinrichtung im Ausland t?tig sind.
Rupert Huber (2019)
Rupert Huber (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
Pressemitteilung vom 14. M?rz 2019
The Quantum World in Motion (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
The Physicist Rupert Huber Strives for a New Level of Understanding of the Nanocosmos
Reinhard Zimmermann (1996)
Der Preistr?ger war Mitglied der UR, als der Preis verliehen wurde.
Karl Otto Stetter (1988)
Foto: UR / Julia Dragan ERC Grants
Mit seinen F?rderlinien Starting Grants (externer Link, ?ffnet neues Fenster), Consolidator Grants (externer Link, ?ffnet neues Fenster), Advanced Grants (externer Link, ?ffnet neues Fenster) und Synergy Grants (externer Link, ?ffnet neues Fenster) unterstützt der Europ?ische Forschungsrat (European Research Council - ERC) (externer Link, ?ffnet neues Fenster) exzellente Forschungsprojekte.
ERC Starting Grants
Radu Curticapean?
CountHom
2022 (transferiert an die UR 2023)
Neva Caliscan?
T-FRAME (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
2020 (transferiert an die UR 2024)
Markus Jeschek?
BiosenSAI
2023
Pressemitteilung vom 5. September 2023
Claudius Zibrowius?
CAPCAM
2023
Joshua Barham?
HELIOS
2022
Tomer Czaczkes ?
COGNITIVE CONTROL (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
2020
Pressemitteilung vom 3. September 2020
Isabella Gierz-Pehla (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
DANCE (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
2019
Pressemitteilung vom 3. September 2019
Alexander Breder (externer Link, ?ffnet neues Fenster)?|?
ELDORADO (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
2018
Rupert Huber (externer Link, ?ffnet neues Fenster) ?
QUANTUMsubCYCLE (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
2012
John Lupton (externer Link, ?ffnet neues Fenster) ?
MolMesON (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
2012
Georg Woltersdorf ?|?
ECOMAGICS (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
2011
Sylvia Maria Cremer-Sixt ?|?
SOCIALVACCINES (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
2009
Gunter Meister ?|? (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
sRNAs (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
2009
? zum Zeitpunkt der Antragstellung noch nicht an der UR
? hat UR verlassen
? Projekt abgeschlossen
ERC Consolidator Grants
Lena Wilfert?
Beepath
2019 (transferiert an die UR 2025)
Hendrik Poeck (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
MICROBOTS
2023
Pressemitteilung vom 23. November 2023
Alexey Chernikov ?|?
CoulENGINE (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
2020
Pressemitteilung vom 11. Dezember 2020
Robert Wolf (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
FunctionalP4 (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
2017
Pressemitteilung vom 21. Dezember 2017
Olga García Mancheno ?|?
FRICatANions (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
2016
Gunter Meister ?
moreRNA (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
2015
Axel Jacobi von Wangelin ?|?
FeREDcoupls (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
2015
Ruth Gschwind (externer Link, ?ffnet neues Fenster) ?
IonPairsAtCatalysis (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
2013
Remco Sprangers ?|?
mRNA-decay (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
2013
? zum Zeitpunkt der Antragstellung noch nicht an der UR
? hat UR verlassen
? Projekt abgeschlossen
ERC Advanced Grants
Veronica Egger
COLUMNET
Pressemitteilung vom 17. Juni 2025
Dieter Weiss (externer Link, ?ffnet neues Fenster)?
ProMotion (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
2017
Pressemitteilung vom 12. April 2018
Burkhard K?nig (externer Link, ?ffnet neues Fenster) ?
PHAROS (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
2016
Manfred Scheer (externer Link, ?ffnet neues Fenster) ?
SELFPHOS (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
2013
Christoph Klein (externer Link, ?ffnet neues Fenster) ?
ISIS (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
2012
? zum Zeitpunkt der Antragstellung noch nicht an der UR
? hat UR verlassen
? Projekt abgeschlossen
ERC Synergy Grants
Christine Ziegler
HYDROSENSING (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
2023
Pressemitteilung vom 26. Oktober 2023
Ulrich Hoefer / Rupert Huber (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
Orbital Cinema (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
2022
Pressemitteilung vom 25. Oktober 2022
Jascha Repp (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
MolDAM (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
2020
Pressemitteilung vom 5. November 2020
J?rg Wunderlich (externer Link, ?ffnet neues Fenster) ?|?
SC2 (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
2013
? zum Zeitpunkt der Antragstellung noch nicht an der UR;
? hat UR verlassen
? Projekt abgeschlossen
Distinguished Professorship
Das bayerische Spitzenprofessurenprogramm (externer Link, ?ffnet neues Fenster) ist Teil der Hightech Agenda Bayern des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.
Julie Casteigt
Julie Casteigt (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
Fakult?t für Katholische Theologie
Foto: UR/Julia Dragan Reinhart Koselleck-Programm
Mit dem Reinhart Koselleck-Programm (externer Link, ?ffnet neues Fenster) unterstützt die Deutsche Forschungsgemeinschaft herausragende Forschende bei der Durchführung besonders innovativer oder risikoreicher Projekte mit maximal 1,25 Millionen Euro für fünf Jahre.
Luca Gattinoni
Klaus Richter
Burkhard K?nig
Burkhard K?nig (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
Synthetische Carbanionenerzeugung durch sequentiellen photoinduzierten Mehrelektronentransfer (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
Organische Molekülchemie- Synthese, Charakterisierung
2018 - 2024
Pressemitteilung vom 30. Mai 2017
Sofja Kovalevskaja-Preis
Der Sofja Kovalevskaja-Preis der Alexander von Humboldt-Stiftung (externer Link, ?ffnet neues Fenster) ist einer der h?chst dotierten deutschen Wissenschaftspreise und würdigt herausragende Forschungstalente.
Joshua Barham (2019)
David Egger
David Egger
百利宫_百利宫娱乐平台¥官网er Stoff macht Grüne Energien effizienter (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
Der Preistr?ger war zum Zeitpunkt der Auszeichnung an der UR.
Pavel Buividovich
Pavel Buividovich
Der Preistr?ger war zum Zeitpunkt der Auszeichnung an der UR.
Foto: UR / Julia Dragan Heinz Maier-Leibnitz-Preis
Der Heinz Maier-Leibnitz-Preis (externer Link, ?ffnet neues Fenster) wird seit 1977 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft an exzellente Early-Career-Wissenschaftler und Early-Career-Wissenschaftlerinnen verliehen.
Richard H?fer (2025)
Tomer Czaczkes
Tomer Czaczkes
Behavioral Ecology
2024
Pressemitteilung vom 26. M?rz 2024
Der Preistr?ger war Mitglied der UR, als der Preis verliehen wurde.
Timothy Nunan (2020)
Globalgeschichte
Der Preistr?ger war zum Zeitpunkt der Auszeichnung noch nicht an der UR.
Alexey Chernikov (2018)
Alexey Chernikov
Physik
Pressemitteilung vom 28. M?rz 2018
Der Preistr?ger war zum Zeitpunkt der Auszeichnung an der UR.
Fabian Theis (2006)
Fabian Theis
Biophysik/Mathematik/Informatik
Der Preistr?ger war zum Zeitpunkt der Auszeichnung an der UR.
Gerd Kempermann (1999)
Gerd Kempermann
Gerd Kempermann
Neurowissenschaften
Der Preistr?ger war zum Zeitpunkt der Auszeichnung an der UR.
Emmy-Noether-Programm
Unabh?ngige Nachwuchsgruppen, die derzeit im Rahmen des Emmy Noether-Programms (externer Link, ?ffnet neues Fenster) der Deutschen Forschungsgemeinschaft gef?rdert werden:
Sebastian Frank
Jan Wilhelm
Lukas Lewark
Lukas Lewark (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
seit 2019 (seit 08/2023 ETH Zürich)
Quanteninvarianten, Konkordanz und Entknotung (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
Pro Geisteswissenschaften
Gef?rdert durch das Pro Geisteswissenschaften-Programm (externer Link, ?ffnet neues Fenster) der VolkswagenStiftung:
Tatiana Klepikova
Tatiana Klepikova
Light On! Queer Literatures and Cultures under Socialism
2022-2027 – Freigeist-Fellowship (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
Pressemitteilung vom 12. Mai 2022
Read: Pride and Prejudice
Sabine Koller
Sabine Koller (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
Ostjudentum in Literatur und Malerei: Marc Chagall
2006-2012 - Dilthey-Fellowship
Timothy Nunan
Timothy Nunan
The Cold War's Clash of Civilizations: The Soviet Union, the Left, and the International Origins of Islamism
2016-2022 - Freigeist-Fellowship
Der Preistr?ger war zum Zeitpunkt der Auszeichnung noch nicht an der UR.