Direkt zum Inhalt


Bei Ankunft und w?hrend des Aufenthalts

Wie melde ich mich bei der Stadt Regensburg an? Wie er?ffne ich in Bankkonto? Wie verl?ngere ich meine Aufenthaltserlaubnis? Wie bekomme ich die Mensakarte? Wie kann ich an der Universit?t Regensburg Sport machen?

Bei Ankunft und w?hrend des Aufenthalts

Bei Ankunft und w?hrend des Aufenthalts

Foto: UR/Julia Dragan
Vier Studierende blicken auf einen Lageplan des Campus. Ein Student zeigt mit der Hand auf einen Geb?udeteil.

Sie sind jetzt in Regensburg angekommen und bestimmt gespannt auf Ihre neuen Aufgaben an der Universit?t Regensburg. 

Bevor Sie sich aber Ihrer Forschung voll und ganz widmen, beachten Sie bitte folgende Punkte:

M?chten Sie w?hrend Ihrem Aufenthalt Deutsch lernen?

Klicken Sie hier um mehr ¨¹ber Deutschkurse an der Universit?t Regensburg zu erfahren

Bei Ankunft und w?hrend des Aufenthalts

1. Anmeldung bei der Stadt Regensburg

In Deutschland m¨¹ssen alle B¨¹rger und B¨¹rgerinnen ihre Adresse an ihrem Wohnort anmelden. °ÙÀû¹¬_°ÙÀû¹¬ÓéÀÖÆ½Ì¨£¤¹ÙÍøe Anmeldung sollte innerhalb von 7 - 14 Tagen nach Bezug Ihrer Wohnung oder Ihres Zimmer erfolgen. F¨¹r weiterf¨¹hrende Informationen klicken Sie hier.

2. Rundfunkbeitrag

Nach Anmeldung Ihrer Adresse beim B¨¹rgerb¨¹ro/Ausl?nderbeh?rde werden Sie ein Schreiben vom ?Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio¡° mit Informationen zum Rundfunkbeitrag erhalten. °ÙÀû¹¬_°ÙÀû¹¬ÓéÀÖÆ½Ì¨£¤¹ÙÍøer muss von jedem Haushalt entrichtet werden. F¨¹r weiterf¨¹hrende Informationen zum Thema Rundfunkbeitrag klicken Sie hier.

3. Bankkonto er?ffnen

Wenn Sie einen l?ngeren Aufenthalt planen, brauchen Sie ein deutsches Bankkonto zur Zahlung der Miete, der Telefon,- und Rundfunkgeb¨¹hren oder z.B. auch f¨¹r den Finanzierungsnachweis f¨¹r Ihre Aufenthaltserlaubnis. Es gibt zahlreiche Banken in Regensburg sowie einige Onlinebanken aus denen Sie ausw?hlen k?nnen.  F¨¹r weiterf¨¹hrende Informationen klicken Sie hier.

4. Aufenthaltstitel

Bei einem Visum und einer Aufenthaltserlaubnis handelt es sich um zwei unterschiedliche Dokumente. Ein Visum erlaubt Ihnen die Einreise nach Deutschland. Eine Aufenthaltserlaubnis gestattet Ihnen einen l?ngeren Aufenthalt in Deutschland. Wenn Sie sich l?nger als f¨¹r die Dauer Ihres Visums in Deutschland aufhalten, m¨¹ssen Sie eine Aufenthaltserlaubnis beantragen. F¨¹r weiterf¨¹hrende Informationen klicken Sie hier.

5. Leben in Regensburg

Unter ?Leben in Regensburg" haben wir f¨¹r Sie weitere Informationen zu Themen wie Mobilit?t in Regensburg, Kultur oder Gesundheitssystem zusammengefasst. Klicken Sie hier.

Bild

Sonnenblumen auf der Bl¨¹hwiese vor dem Sammelgeb?ude am Campus der Universit?t Regensburg Foto: UR/Annika Schuppe

Am Campus

Mensakarte

Essen auf einem Teller in der Mensa der Uni Regensburg UR/ Martina Fischer
Gericht in der Mensa Regensburg

Rechenzentrum

Ein Computerraum f¨¹r Studierende an der Universit?t Regensburg mit Tischreihen, Monitoren, Tastaturen, Flachbettscannern und Drehst¨¹hlen. Foto: UR/Alexander Nacke

Sportzentrum

Drei Personen, die Yoga auf der Campuswiese der Uni Regensburg machen Foto: UR/Julia Dragan

Bibliothek

Eine junge Frau sitzt mit B¨¹chern und Studienunterlagen an einem Tisch im Lesesaal "Philosophicum" an der Universit?t Regensburg. Foto: UR/Antonia Pr?ls

Am Campus

Mensakarte

In allen Cafeterien und in der Mensa des Campus bezahlt man nicht mit Bargeld, sondern mit einer Mensakarte. Immatrikulierte Promovierende nutzen den Studierendenausweis als Mensakarte.

F¨¹r eine Mensakarte ben?tigen Sie:

- 10 € Kaution

- Pass oder Ausweisdokument mit Bild

- Legitimation Ihres Status an der Uni Regensburg ( z.B. Arbeitsvertrag; alle ohne Arbeitsvertrag wenden sich bitte an das Welcome Center).

Rechenzentrum

Internationale Gastwissenschaftler und Gastwissenschaftlerinnen k?nnen einen Arbeitsaccount ¨¹ber ihren gastgebenden Lehrstuhl erhalten. 

Hierf¨¹r ist der Workgroupmanager Ihrer Fakult?t zust?ndig. Sie k?nnen ihn/sie bei Ihrem Betreuer bzw. Ihre Betreuerin oder im Sekretariat erfragen. 

Sport an der UR: Hochschulsport

Die Universit?t Regensburg verf¨¹gt ¨¹ber eine eigene Sporthalle, das sogenannte ?Sportzentrum", das von Universit?tsangeh?rigen genutzt werden kann. 

Um Zugang zu den Einrichtungen zu erhalten, muss man einen Ausweis f¨¹r das Semester erwerben. Je nach Status nutzen Sie entweder Ihren Studentenausweis oder einen separaten Ausweis f¨¹r den Zutritt. Allgemeine Fitnesskurse sind im Rahmen der Semesterpauschale enthalten. Zus?tzliche Zug?nge wie z.B. zur Sauna und zur Kletterwand k?nnen gegen einen Aufpreis erworben werden.

Bibliothek

Als Gastwissenschaftler oder Gastwissenschaftlerin der Universit?t Regensburg haben Sie Zugang zu den Bibliotheken und Online-Datenbanken der Universit?t. 

Je nach Status k?nnen Sie einen separaten Bibliotheksausweis erhalten oder Ihren Studentenausweis als Bibliotheksausweis nutzen.

Am Campus


nach oben