Direkt zum Inhalt


Anerkennung von Auslandspraktika

Je nach Studienfach und -gang kann ein Auslandspraktikum unter bestimmten Voraussetzungen als Teil des Studiums anerkannt oder im Prüfungszeugnis schriftlich erw?hnt werden.

Lehramtsstudium

In den Lehramtsstudieng?ngen sind Auslandspraktika nicht zwingend vorgeschrieben, werden aber gerade für Studierende der Philologien sehr empfohlen.

Unter bestimmten Voraussetzungen k?nnen durch eine Unterrichtst?tigkeit im Ausland, z.B. über den PAD (P?dagogischer Austauschdienst), Praktika abgedeckt werden, die in der Studienordnung gefordert sind. Wichtig ist dabei, dass Sie sich im Vorfeld mit den zust?ndigen Fachstudienberatungen bzw. dem für Sie zust?ndigen Praktikumsamt in Verbindung setzen und abkl?ren, welche Vorleistungen zu erbringen sind, damit eine Anerkennung des Auslandspraktikums m?glich ist.

Weiterführende Informationen, Links und 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网 finden Sie auf unseren Seiten für Lehramtsstudierende:

Anerkennung von Unterrichtspraktika

Kombinatorische B.A.-Studieng?nge

Bei den meisten kombinatorischen B.A.-Studieng?ngen sind Wahlbereiche im Umfang von 20 Leistungspunkten vorgesehen, in die man Auslandspraktika einbringen kann.

N?here Informationen dazu holen Sie sich bitte bei den zust?ndigen Studiengangskoordinationen oder bei der Koordinierungsstelle Leistungspunkte (Hr. Baderschneider) ein.

Koordinierungsstelle Leistungspunkte

Freiwillige (Erasmus+) Praktika

Auch Praktika, die nicht obligatorisch sind, k?nnen - wenn sie für das Studium f?rderlich sind - Eingang in die Zeugnisunterlagen finden. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网 gilt vor allem für Praktika, die über Erasmus+ gef?rdert und erfolgreich durchgeführt werden.

Hier ist vorgesehen, dass das Praktikum ins Diploma Supplement eingetragen wird, soweit ein solches für den Studiengang ausgestellt wird (Bachelor- und Masterstudieng?nge).

Das International Office stellt für Erasmus+ Praktikanten und Praktikantinnen eine Anlage zu den Zeugnisunterlagen aus, mit welcher der Eintrag des erfolgreich absolvierten Praktikums ins Diploma Supplement im Prüfungsamt beantragt werden kann.

Pflichtpraktika (Erasmus+)

Wenn Ihre Studien- und Prüfungsordnung Praktika als Pflichtleistungen vorsieht und Sie diese über ein Praktikum im Ausland erbringen m?chten, besprechen Sie die Anerkennung mit den jeweiligen Modulverantwortlichen bzw. Fachvertretenden.

Als Pflichtpraktika gelten auch die Tertiale eines PJ.

Wenn Sie eine Erasmus+ F?rderung beantragen, ist die Anerkennungsf?higkeit im Learning Agreement for Traineeships festzuhalten.

Forschungspraktika in naturwissenschaftlichen F?chern

Gerade im naturwissenschaftlichen Bereich werden oft Forschungspraktika durchgeführt, um Daten für Abschlussarbeiten o.?. zu erheben. In welcher Form die praktischen T?tigkeiten im Ausland in die Studienleistungen einflie?en, wird im Voraus mit dem jeweiligen Fachbetreuer bzw. der Fachbetreuerin des Praktikums abgekl?rt.

nach oben