Direkt zum Inhalt


Praktikum im Ausland

Vorbereitung vor Abreise

Wenn Sie im Ausland ein Praktikum absolvieren, sollten Sie sich rechtzeitig um einige Formalit?ten kümmern. Die Antworten auf die wichtigsten Fragen haben wir hier gesammelt.

Eine Person im orangefarbenen Pulli schreibt etwas in einen analogen 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网.

Q&A - Vor Abreise

Wie bereite ich mich auf mein Auslandspraktikum vor?

Der DAAD hat auf seiner Seite vorbereitend zu Auslandspraktika hilfreiche Tipps & FAQs gesammelt:

FAQs Auslandspraktika (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Kann ich für das Auslandspraktikum beurlaubt werden?

Ja, auch wenn es sich um ein freiwilliges Praktikum handelt. Das Praktikum muss im Zusammenhang mit dem hiesigen Studium stehen und mindestens die H?lfte der Vorlesungszeit in Anspruch nehmen.

Weitere Informationen zum Antrag auf Beurlaubung finden Sie auf den Seiten der Studierendenkanzlei.

Muss ich eine Auslandskrankenversicherung abschlie?en?

Ein ausreichender Versicherungsschutz gegen Krankheit und Unfall muss sowohl für Studium als auch Praktikum im Ausland vorhanden sein. Informieren Sie sich bei der Planung Ihres Auslandsaufenthalts genau über einen geeigneten Versicherungsschutz, da weder die Universit?t Regensburg noch der DAAD für Sch?den, die aus Krankheit, Unfall, Verletzung, Verlust oder Besch?digung von Sachen im Zusammenhang mit den gef?rderten Projekten entstehen, haftbar gemacht werden k?nnen.

European Health Insurance Card (EHIC)

Wer in der Bundesrepublik einer gesetzlichen Krankenversicherung angeh?rt, kann unter bestimmten Voraussetzungen aufgrund der Sozialversicherungsabkommen innerhalb der EU die Leistungen der entsprechenden Gebietskrankenkasse des Gastlandes in Anspruch nehmen. Erforderlich ist dafür der "Anspruchsnachweis" in Form der European Health Insurance Card (EHIC), den die deutsche Krankenkasse ausstellt, und im Gastland die Anmeldung bei der Gebietskasse. Abgedeckt werden in der Regel nur die medizinisch notwendigen Behandlungen. Deshalb wird empfohlen, sich vor dem Auslandsaufenthalt bei der eigenen Krankenkasse gründlich beraten zu lassen und eine zus?tzliche Auslandskranken- und eine Reiserücktransportversicherung abzuschlie?en.

Der DAAD bietet für Studierende, die über den DAAD gef?rdert werden (z.B. im Rahmen von Erasmus+), eine kombinierte Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung an.

DAAD: Versicherung im Ausland (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Praktika in Nicht EU-L?ndern

Für die meisten Nicht-EU-Staaten muss eine Zusatzversicherung abgeschlossen werden. Wenn Sie privat versichert sind, sollten Sie mit Ihrer Krankenkasse kl?ren, ob und für wie lange ein Auslandsschutz besteht.

Vollst?ndiger Versicherungsschutz notwendig

Wenn Sie ein Praktikum im Ausland absolvieren, muss der Versicherungsschutz (Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung) für den gesamten Praktikumszeitraum bestehen. Wenn sie also neben einer Krankenversicherung noch nicht über eine ausreichende private Unfall- und Haftpflichtversicherung verfügen, dann versichern Sie sich bitte rechzeitig vor Antritt des Auslandsaufenthalts. 

Muss ich mich um ein (Praktikums-)Visum kümmern?

Das h?ngt von dem Land ab, in dem Sie das Praktikum absolvieren m?chten. Auch wenn Sie w?hrend des Praktikums keine Entlohnung bekommen, ben?tigen Sie in vielen L?ndern, v.a. in ?bersee (z.B. Kanada, USA, Australien, Neuseeland) ein Visum mit Arbeitserlaubnis, das bei der jeweiligen Botschaft in Deutschland zu beantragen ist. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig bei der betreffenden Botschaft, dem Ausw?rtigen Amt oder bei Einrichtungen, wie z.B. dem Amerikahaus (für USA).

Falls Ihre Praktikumsinstitution nicht die für einen Visumsantrag ben?tigten Dokumente ausstellen kann, müssen Sie über eine der Mittlerorganisation gehen, die auch bei selbst organisierten Praktika die ben?tigten Visumsunterlagen ausstellen kann (z.B. Intrax, Travelworks etc.).

Wo bekomme ich einen Praktikumsvertrag?

Sie sind immatrikuliert an der Universit?t Regensburg und brauchen eine Convention de stage / convenio de prácticas/ internship agreement (im Folgenden als Praktikumsvertrag bezeichnet) für Ihre Praktikumsvereinbarung?

Inhalte des Praktikumsvertrags

Ein Praktikumsvertrag ist eine Vereinbarung zwischen dem/der Studierenden, der aufnehmenden Einrichtung und der Universit?t Regensburg, die vor allem Folgendes regelt:

  • Arbeitsbedingungen
  • Verpflichtungen des Praktikanten bzw. der Praktikantin
  • Arbeitsbereich und Aufgaben w?hrend des Praktikums
  • n?tige Versicherungen
  • bezahltes oder unbezahltes Praktikum

Vorlagen

Wenn die Institution, bei der Sie ein Praktikum absolvieren werden, einen Praktikumsvertrag, ausgestellt durch die Universit?t Regensburg, ben?tigt, dann wenden Sie sich an das International Office:

Voraussetzungen

Immatrikulationsbescheinigung

Für die Unterzeichnung des Praktikumsvertrags müssen Sie dem International Office Ihre aktuelle Immatrikulationsbescheinigung der UR vorlegen.

Vollst?ndiger Versicherungsschutz

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass der Praktikumsvertrag vom International Office der UR nur unterschrieben wird, wenn die folgenden drei Versicherungspolicen und die Versicherungserkl?rung (?ffnet neues Fenster) eingereicht werden.

  1. Krankenversicherung: Aufgrund der Immatrikulation an einer deutschen Hochschule muss die deutsche Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) fortgeführt werden. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网 gilt auch für den Zeitraum eines Auslands- oder Urlaubssemesters.
  2. Unfallversicherung: Die Unfallversicherung sollte berufliche als auch au?erberufliche Unf?lle umfassen, insbesondere
    1. Unfallinvalidit?t
    2. Unfalltod
    3. Unfall-Bergungskosten
  3. Haftpflichtversicherung: Die Haftpflichtversicherung sollte berufliche als auch au?erberufliche Sch?den umfassen, insbesondere
    1. Personen- und/oder Sachsch?den, einschlie?lich Mietsachsch?den an unbeweglichen Gegenst?nden
    2. Sch?den an fremden beweglichen Sachen in gemieteten Zimmern

Die UR übernimmt keine Haftung im Schadensfall!

Sonstiges:

Was mache ich, wenn die Praktikumsinstitution ihre eigene Praktikumsvereinbarung unterschrieben haben m?chte?

Bitte senden Sie den Entwurf der Vereinbarung an Fr. Früchtl (Europa) oder Fr. Wilhelm (au?erhalb Europas), am besten gleich zusammen mit den Kopien Ihrer Versicherungspolicen (Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung) und Ihrer Versicherungserkl?rung.

Wie lange dauert es, bis ein Praktikumsvertrag im IO unterschrieben wird?

Wenn die Praktikumsinstitution dem Text zugestimmt hat und Sie die n?tigen Versicherungen vorgelegt haben, geht es sehr schnell (Vereinbarung kann i.d.R. innerhalb einer Woche unterschrieben werden).

nach oben