Unterkunft
Austauschstudierende k?nnen sich ¨¹ber das Online-Bewerbungsformular f¨¹r ein Zimmer in einem der Studierendenwohnheime bewerben. Die Wohnheime sind ¨¹ber das gesamte Stadtgebiet verteilt und verf¨¹gen ¨¹ber eine gute Busanbindung zum Campus.
In der Regel kann das International Office allen Austauschstudierenden, die sich rechtzeitig innerhalb der Bewerbungsfristen f¨¹r ein Zimmer bewerben, ein Zimmer reservieren. Die Studierenden k?nnen sich die Zimmer jedoch nicht selbst aussuchen. Die Zimmer werden je nach Kapazit?ten und W¨¹nschen der Studierenden vom International Office zugeteilt.
Wir empfehlen Austauschstudierenden, sich ¨¹ber das International Office der Universit?t Regensburg um ein Zimmer in einem der Studierendenwohnheime zu bewerben. Der Wohnungsmarkt in Regensburg ist angespannt, daher kann es f¨¹r Studierende sehr schwierig sein, auf dem privaten Markt eine passende Unterkunft zu finden (z.B. Maklergeb¨¹hren, ung¨¹nstige Mietdauer, hohe Monatsmieten, unm?blierte Unterk¨¹nfte, etc.).
Mindestmietdauer und Kosten f¨¹r ein Wohnheimzimmer
Mindestmietdauer und Kosten eines Wohnheimzimmers
Mindestmietdauer
Die Mindestmietdauer f¨¹r die Wohnheimzimmer betr?gt:
- September / Oktober bis Februar f¨¹r das Wintersemester
- M?rz / April bis August f¨¹r das Sommersemester
- September / Oktober bis August f¨¹r Studierenden, die f¨¹r zwei Semester nach Regensburg kommen
Kosten
Sie m¨¹ssen mit folgenden Kosten rechnen, wenn Sie ein Zimmer reservieren m?chten:
- € 350 Mietkaution (wird nach Auszug erstattet, sofern die Zimmer bei Auszug unbesch?digt und sauber hinterlassen werden)
- € 210 Reservierungsgeb¨¹hr (nicht erstattbar)
- die Mieten f¨¹r die Wohnheimzimmer betragen zwischen € 280 und 450€
Nachdem Sie Ihre Online-Bewerbung erfolgreich abgeschlossen haben, werden Sie vom International Office ein Zimmerangebot erhalten. Eine Zimmerreservierung kann nur dann erfolgen, wenn Sie das Zimmer annehmen und Kaution sowie Reservierungsgeb¨¹hr fristgereicht ¨¹berweisen.
Die Reservierungsgeb¨¹hr dient dem International Office dazu, die Mieten f¨¹r leerstehende Zimmer zu decken.
Weitere Informationen zu den Zimmern in den Studierendenwohnheimen
Adresse des Wohnheimzimmers in Regensburg
Das International Office reserviert f¨¹r Sie auf Wunsch ein Zimmer in einem Studierendenwohnheim. Die Bewerbung f¨¹r ein Zimmer erfolgt ¨¹ber das Online - Bewerbungsformular f¨¹r den Aufenthalt in Regensburg. Die genaue Adresse Ihres Zimmers (Wohnheim, Zimmernummer) wird Ihnen einige Wochen vor der Ankunft in Regensburg mitgeteilt.
Ausstattung der Wohnheimzimmer
- Die Wohnheime sind nicht auf dem Campus, sondern verteilen sich ¨¹ber das Stadtgebiet.
- Alle Zimmer sind Einzelschlafzimmer. Sie teilen sich das Zimmer nicht mit einer weiteren Person.
- Alle Zimmer verf¨¹gen ¨¹ber eine Standardausstattung (Bett, Schrank, Schreibtisch, Schreibtischstuhl, etc.)
- Nicht alle Zimmer verf¨¹gen ¨¹ber ein eignes Badezimmer.
- In den Wohnheimen wohnen sowohl m?nnliche als auch weibliche Studierende und sie teilen sich die K¨¹chen, Badezimmer und Gemeinschaftsr?ume mit anderen Studierenden.
- Sonderw¨¹nsche k?nnen nur in besonders begr¨¹ndeten F?llen ber¨¹cksichtigt werden und m¨¹ssen bereits bei Bewerbung angegeben werden (zum Beispiel ein eigenes Bad oder eine eigene K¨¹che)
- Die Zimmer werden vom International Office zugeteilt. Wir versuchen, alle Sonderw¨¹nsche zu ber¨¹cksichtigen, k?nnen aber nichts versprechen.
- Haustiere sind in den Wohnheimen nicht erlaubt!
Auf den Websites des Studierendenwerks Niederbayern / Oberpfalz (externer Link, ?ffnet neues Fenster) sehen Sie Bilder der Wohnheime des Studierendenwerks.
Kochen und Essen im Wohnheim
Die Zimmerpreise schlie?en kein Essen ein und es gibt keine Cafeterien in den Wohnheimen. Die Studierenden k?nnen selbst kochen oder in der Mensa an der Universit?t essen (mittags). Die Mensa der Hochschule Regensburg (OTH) bietet auch ein Abendessen an und kann von Studierenden, die an der Universit?t Regensburg eingeschrieben sind, ebenfalls genutzt werden.
In den Wohnheimen gibt es normalerweise Gemeinschaftsk¨¹chen, die man sich mit mehreren Studierenden teilt.
Das m¨¹ssen Sie mitbringen oder in Regensburg kaufen:
- Kochutensilien wie zum Beispiel T?pfe und Pfannen
- Geschirr und Besteck
Waschen im Wohnheim
Alle Wohnheime verf¨¹gen Waschmaschinen und W?schetrockner. Fragen Sie in der Wohnheimverwaltung nach, wo sich die entsprechenden R?ume befinden.
Unterkunft auf dem privaten Wohnungsmarkt

Studierende, die sehr sp?t nominiert werden oder ihre Bewerbungsunterlagen nach Ende der Bewerbungsfrist einreichen, k?nnen unter Umst?nden nicht mehr mit einem Zimmer ¨¹ber das International Office versorgt werden. Das gilt auch f¨¹r Studierende, die nur f¨¹r eine kurze Zeit (k¨¹rzer als ein Semester) oder au?erhalb der regul?ren Semesterzeiten nach Regensburg kommen.
°ÙÀû¹¬_°ÙÀû¹¬ÓéÀÖÆ½Ì¨£¤¹ÙÍøe Studierenden m¨¹ssen sich eigenst?ndig eine Unterkunft auf dem privaten Wohnungsmarkt suchen.