Direkt zum Inhalt


Abreiseformalit?ten

Welche Formalit?ten sollten Sie vor Abreise erledigen?

Wir hoffen, Sie hatten eine sch?ne Zeit in Regensburg. 

Nachfolgend erhalten Sie einen ?berblick über wichtige Formalit?ten, die Sie unbedingt vor Abreise erledigen sollten. 


Ein junger Mann in einem blau-wei? karierten Hemd sitzt an einem Schreibtisch und schreibt in eine Notizbuch. Neben ihm ist ein ge?ffnetes Notebook zu sehen. ?StockSnap, Pixabay

Studienaufenthaltsbest?tigung

Die Mehrheit der Austauschstudierenden (insbesondere Studierende im ERASMUS+ Programm) ben?tigen für ihre Heimatuniversit?t verschiedene Best?tigungen:

  • Anreisebest?tigung
  • Abreisebest?tigung bzw. Best?tigung über die Dauer des Aufenthalts

Die meisten Studierenden erhalten von ihrer Heimatuniversit?t die entsprechenden Formulare. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e müssen kurz vor Abreise oder bei Abreise vom International Office der UR unterschrieben werden. Bitte beachten Sie, dass Abreisebest?tigungen bzw. Studienaufenthaltsbest?tigung maximal 3-4 Werktage vor der eigentlichen Abreise ausgestellt werden dürfen. Wer kein Formular von der Heimatuniversit?t bekommen hat, kann sich vom International Office der Universit?t Regensburg eine solche Best?tigung ausstellen lassen.

Zu sehen ist ein Schreibtisch. Auf diesem liegt ein Papierdokument mit Siegel, das von einer Person mit Kugelschreiber unterschrieben wird. ?Herm_Pixabay

Leistungsnachweise Ihrer Kurse

Ihre Noten müssen uns schriftlich von den Dozierenden mitgeteilt werden. Das erfolgt per E-Mail oder mit einem schriftlichen Zertifikat – einem sogenannten Schein. Auf diesem Schein wird Ihre Note und die Kreditpunktzahl eingetragen. Wenn Sie die Scheine direkt von den Dozierenden bekommen, geben Sie bitte eine Kopie des Originalscheins im International Office ab, bevor Sie abreisen. Sollte Ihr/e Schein/e zum Zeitpunkt Ihrer Abreise noch nicht ausgestellt sein, weisen Sie die Dozierenden bitte ausdrücklich darauf hin, dass die Scheine an das International Office übermittelt werden müssen.

Bitte beachten Sie: Austauschstudierende haben keinen Zugang zu FlexNow, dem Prüfungsverwaltungssystem der UR. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网es System ist Studierenden vorbehalten, die einen Studienabschluss an der UR erwerben. 

Blick auf die Donau, das südliche Ufer, Ausflugsschiffe und die Regensburger Altstadt. Im Hintergrund die Domspitzen. Foto: UR/Antonia Pr?ls

Abmeldung des Wohnsitzes bei der Stadt Regensburg

Vor Abreise aus Regensburg müssen Sie Ihren Wohnsitz bei der Stadt Regensburg abmelden. Das International Office sendet Ihnen einige Wochen vor Abreise detaillierte Informationen zur Abmeldung sowie zu den zust?ndigen Beh?rden zu. 

Das Formular “Abmeldung  der Wohnung” finden Sie im Formularcenter der Stadt Regensburg im Abschnitt Meldeangelegenheiten. 

Formularcenter der Stadt Regensburg (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Zu sehen ist ein Mikrophon. Der Bildhintergrund ist verschwommen ? Pixabay

Abmeldung beim Rundfunkbeitrag

Die Abmeldung vom Rundfunkbeitrag sollte erst nach Abmeldung Ihres Wohnsitzes bei der Stadt Regensburg erfolgen, da Sie die Abmeldebest?tigung der Stadt als Nachweis in das Online-Abmeldeformular hochladen müssen. Stellen Sie bitte unbedingt sicher, dass Sie vor Abreise alle ausstehenden Zahlungen beglichen haben. 

Im nachfolgenden Video-Tutorial erkl?ren wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie sich online auf der Website des Rundfunkbeitragsservice abmelden k?nnen, wenn Sie Deutschland dauerhaft verlassen:

Video-Tutorial zur Abmeldung vom Rundfunkbeitrag (externer Link, ?ffnet neues Fenster)


Man sieht eine aufgefaltete Geldb?rse. Im obersten Fach befindet sich eine blaue Gesundheitskarte. ?Michael Schwarzenberger, Pixabay

Kündigung der Krankenkassenmitgliedschaft

Wenn Sie in Deutschland eine gesetzliche oder private Krankenversicherung abgeschlossen haben, müssen Sie diese rechtzeitig vor Abreise kündigen. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an Ihre Versicherung und beachten Sie die Informationen und Fristen in Ihrem Versicherungsvertrag.

Man sieht einen roten Regionalzug in einen Bahnhof einfahren. ?Uwe Sobierta, Pixabay

Kündigung des Deutschlandtickets

Sollten Sie das Deutschlandticket für Studierende abonniert haben, vergessen Sie bitte nicht, es zum 10. des jeweiligen Abreisemonats Monats zu kündigen. Stellen Sie bitte auch sicher, dass Sie alle Zahlungen für das Deutschlandticket beglichen haben. 

Zu sehen ist ein blauer Koffer. Auf dem Koffer liegt ein franz?sischer Reisepasse, eine Sonnenbrille und ?Jacqueline Macou, Pixabay

Auszug aus dem Wohnheimzimmer

Bitte vereinbaren Sie sp?testens 14 Tage vor Abreise einen Termin mit Ihrem Hausmeister für eine Zimmerabnahme und Rückgabe des Zimmerschlüssels. Ein Auszug am Wochenende oder an Feiertagen ist nicht m?glich.

Die Zimmer müssen sauber geputzt sein. Ansonsten werden die Kosten für die Reinigung von Ihrer Kaution abgezogen. Waschen Sie bitte auch die Bettw?sche. 

Kautionsrückzahlungen: bitte seien Sie nicht beunruhigt, wenn selbst bei ordnungsgem??er Zimmerübergabe die Kautionsrückzahlung auf das von Ihnen angegebenen Konto bis zu 12 Wochen dauert.

Man sieht Münzen auf einem Stück Papier gestapelt sowie mehrere Kugelschreiber ?stevepb von pixabay

Schlie?en des deutschen Bankkontos

Sollten Sie in Regensburg ein Konto bei einer lokalen Bank er?ffnet haben, müssen Sie das Konto vor Abreise bei einem pers?nlichen Termin in einer der Bankfilialen schlie?en. Stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Konto nicht im Minus ist und Sie alle ausstehenden Zahlungen beglichen haben. 


nach oben