Direkt zum Inhalt


F?cherangebot der UR

F?cherangebot an der UR

An der Universit?t Regensburg k?nnen Sie zwischen ca. 200 Studienf?chern ausw?hlen, von Arch?ologie über Nanoscience bis hin zu Medizin oder Wirtschaft.

Bachelor, Master und Staatsexamen

Bachelor

Der Bachelor ist der erste akademische Grad, mit dem ein wissenschaftliches Studium nach in der Regel sechs Semestern (= 3 Jahre) abgeschlossen werden kann. Darüber hinaus ist er ein erster berufsqualifizierender Abschluss. Man unterscheidet den Bachelor of Arts (B.A.) und den Bachelor of Science (B. Sc). Beim B.Sc. wird schwerpunktm??ig nur ein Fach studiert.

Bachelor- und Masterstudieng?nge sind modularisiert, das bedeutet, dass sie aus Studienbausteinen bestehen. In diesen Studieng?ngen ist das 'European Credit Transfer System' (ECTS) eingeführt. 

Master

Das Masterstudium ist ein weiterführendes Studium von in der Regel vier Semestern Dauer. Um in einen Masterstudiengang aufgenommen zu werden, ist der Abschluss eines Bachelor-Studiums oder ein gleichwertiger erster berufsqualifizierender Abschluss eine der Voraussetzungen.

Folgende Masterabschlüsse werden an der UR angeboten:

  • Master of Arts (M.A.)
  • Master of Science (M.Sc.)
  • Magister Theologiae (M.T.)
  • Magister Legum (LL.M.)       

Staatsexamen

Ein Staatsexamenstudium wird bundes- bzw. landesweit (nicht international) einheitlich geregelt. Dabei tritt der Staat oder ein Bundesland als Prüfer auf. Die Regelstudienzeit betr?gt je nach Studienfach zwischen acht und zw?lf Semestern. 

An der Hochschule wird die Ausbildung mit dem ersten Staatsexamen abgeschlossen.

Mit diesem Abschluss beendet man:

  • medizinische Studieng?nge,
  • Pharmazie,
  • Rechtswissenschaft und
  • die Lehramtsstudieng?nge.

Weitere Angebote

Doppelabschlussprogramme

Hierbei handelt es sich um spezielle Abkommen mit Partneruniversit?ten, an denen die Studierenden einzelne Studienabschnitte absolvieren, um dann von allen am Programm beteiligten Hochschulen einen Studienabschluss zu erhalten. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e Programme sind in der Regel keine englischsprachigen Studieng?nge, daher müssen Bewerber:innen gute Deutschkenntnisse (B2/C1) bei der Bewerbung vorweisen.

Promotion

Das Ziel der Promotion ist der Erwerb eines Doktorgrades. Das Promotionsstudium basiert in der Regel auf individueller Forschungsarbeit in enger Zusammenarbeit mit einem akademischen Betreuer bzw. einer akademischen Betreuerin. Kernstück der Promotion ist die Dissertation (?Doktorarbeit"). Nach der Annahme der Dissertation findet eine Disputation, d.h. eine mündliche Prüfung, statt. Ein Promotionsstudium dauert in der Regel drei bis vier Jahre.

Wer sich für eine Promotion in Regensburg interessiert, sollte sich zuerst um eine Betreuungszusage eines Regensburger Professors bwz. Professorin bemühen.


Programme in englischer Sprache

Die Mehrheit der Studieng?nge an der UR wird auf Deutsch angeboten. Internationale Studierende müssen vor Studienbeginn ein entsprechendes Deutschzertifikat nachweisen.

Die UR entwickelt kontinuierlich neue Programme in englischer Sprache. Derzeit werden 16 Masterstudieng?nge sowie ein grundst?ndiger Studiengang in englischer Sprache angeboten.

Es wird empfohlen, dass Studierende der englischen F?cher grundlegende Deutschkenntnisse erwerben, um den vielf?ltigen Anforderungen des Studienalltags erfolgreich zu begegnen.

 

Tabelle englischer Studieng?nge

Gründst?ndige Studieng?nge (Bachelor)

 
Humanities
  • Liberal Arts

Aufbaustudieng?nge (Master)

 

 
Humanities
  • British Studies
  • English Linguistics
  • European-American Studies
  • European Studies
Chemistry
  • Advanced Synthesis and Catalysis
Biology
  • International Master Biology
  • Ecology, Evolution and Preservation
Mathematics
  • ALGANT (Algebra, Geometry and Number Theory)
  • Mathematics
Physics
  • Computational Science
  • Physics
Business, Economics and Management Information Systems
  • Economics
Informatics and Data Science (Starting Winter Semester 2025/26)
  • Computer Science
  • Data Science
  • Human-Centred AI
Law
  • LLM German and Comparative Law

Studienbegleitende Angebote

An der UR k?nnen Sie zus?tzlich zu Ihrem Studienabschluss Kompetenzen in anderen Themenbereichen erwerben. Damit k?nnen Sie bereits w?hrend des Studiums Ihre praktische Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen erweitern und ein Netzwerk aufbauen.

Für diese zus?tzlichen Studienangebote ist weder eine Bewerbung noch eine Einschreibung erforderlich.

Studienbegleitende Angebote der UR

nach oben