Direkt zum Inhalt


Bewerbung

Bewerbung

Internationale Bewerbende müssen unter Beachtung der Fristen und Voraussetzungen eine online Bewerbung für den gewünschten Studiengang an der UR einreichen. Die Einschreibung erfolgt für diese Gruppe erst nach dem die Bewerbung geprüft und eine Zulassung augesprochen wurde.

Hochschulzugangsberechtigung (Hochschulreife/HZB)

Internationale Bewerbende ben?tigen eine sogenannte "direkte HZB" um in Deutschland studieren zu k?nnen. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e Berechtigung erwerben sie oft mit dem Abschluss der Sekundarschule, der sie für ein Studium in ihrem Heimatland qualifiziert. In anderen F?llen genügt ein Schulabschluss nicht und die Bewerbende müssen ein bis zwei Studienjahre in einer Hochschule im Heimatland zus?tzlich nachweisen.

Studienkolleg oder direkter HZB?

Studienkolleg

Studienkolleg

Ausl?ndische Studienbewerbende ohne direkten Hochschulzugang (weil ihre bisherigen Schul- und Studienleistungen nicht als gleichwertig zum deutschen Abitur gelten), k?nnen sich im Studienkolleg speziell auf das Fachstudium vorbereiten. Das Angebot im Studienkolleg kann erst nach Bestehen der Aufnahmeprüfung in Anspruch genommen werden. Die Pl?tze sind begrenzt und sehr begehrt. Die Bewerbenden müssen das dafür notwendige Deutschniveau eigenst?ndig erwerben, es gibt hierfür keine Deutsch-Vorbereitungskurse an der Universit?t Regensburg.

Das Studienkolleg München ist für alle Universit?ten in Bayern zust?ndig. Trotzdem erfolgt die Bewerbung über die Universit?t, an der man sp?ter studieren m?chte.

Bitte informieren Sie sich über die für Sie passende Voraussetzungen für eine Studienberechtigung. Informationen dazu erhalten Sie sowohl von der Kultusministerkondefenz der L?nder als auch vom DAAD.


Bewerbungsdetails

Bewerbungsfristen

Allgemeine Bewerbungsfristen für Bachelor, Staatsexamen, Studienkolleg:

  • 15. Januar für das Sommersemester
  • 15. Juli für das Wintersemester

Bewerbungsfristen für Master- und Doppeldiplomstudieng?nge:

  • ?ber diese Fristen und zus?tzliche Eignungsprüfungen entscheiden direkt die Fakult?ten.

Bewerbungsablauf

Die Bewerbung für ein Studium an der UR wird meistens direkt an die Universit?t gerichtet. Nur in bestimmten Kombinationen von Nationalit?t und Studienfach ist eine Bewerbung über eine zentrale Servicestelle erforderlich. 
Deshalb ist extrem wichtig, dass Sie spezifische Abl?ufe und Schritte beachten.

Wie geht es nach ihrer Bewerbung weiter?

Die UR wird Ihre Bewerbung so schnell wie m?glich prüfen. Der offizielle Bescheid steht als pdf-Datei im Campusportal bereit. Wenn Sie eine Zulassung erhalten, finden Sie alle Informationen zu den notwendigen n?chsten Schritten im Zulassungbescheid erkl?rt (Annahme des Platzes, Semesterbeitrag, Einschreibung).

Bewerbung für das Studienkolleg

Das Studienkolleg München ist für alle Universit?ten in Bayern zust?ndig. Trotzdem erfolgt die Bewerbung über die Universit?t, an der man sp?ter studieren m?chte.

Infoblatt Bewerbung für das Studienkolleg (?ffnet neues Fenster). (nicht barrierefrei)

Bewerbung für ein grundst?ndiges Studium

Für die meisten F?cher erfolgt die Bewerbung zentral über die online-Plattform Campusportal.

Bewerber und Bewerberinnen aus EU Staaten, die sich für das Human- oder Zahnmedizinstudium interessieren, richten ihre Bewerbung an die Servicestelle hochschulstart. Weitere Details zum Ablauf entnehmen Sie bitte dem Infoblatt.

Infoblatt Bewerbung für Grundstudium (?ffnet neues Fenster). (nicht barrierefrei)

Bewerbung für ein Aufbaustudium

Die Prüfung der Masterbewerbungen erfolgt durch die zust?ndige Fakult?t. Grunds?tzlich ist die Bewerbung direkt an die Fakult?t zu richten. Die Registrierung über die zentrale Plattform ist erst nach erfolgter Zulassung durch die Fakult?t m?glich.

Es sei darauf hingewiesen, dass mittlerweile eine geringe Anzahl an Studieng?ngen unmittelbar über die Plattform Camspusportal abgewickelt wird. Die Liste ist dem Infoblatt zu entnehmen.

Infoblatt Bewerbung für Aufbaustudieng?nge (?ffnet neues Fenster). (nicht barrierefrei)

nach oben