Direkt zum Inhalt


Intensivsprachkurs Deutsch (ILC)

M?chten Sie vor Beginn der Vorlesungszeit Deutsch lernen oder Ihr Deutsch auffrischen?

Vorbereitender Intensivsprachkurs Deutsch

Eines unserer beliebtesten Programme ist mit Sicherheit der Intensivsprachkurs (ILC). Das liegt wahrscheinlich daran, dass die Teilnehmer neben dem Deutschunterricht auch Zeit haben, die Stadt und das Umland kennenzulernen. Unser Team von ILC Tutorinnen und Tutoren organisiert verschiedene Ausfl¨¹ge und soziale Aktivit?ten wie zum Beispiel eine Stadtf¨¹hrung durch Regensburg, einen Bayerischen Abend mit typisch bayerischem Essen, einen Spieleabend, Wanderungen, etc. Au?erdem erhalten Sie w?hrend des Kurses auch eine Orientierung und erledigen gemeinsam alle mit dem Austausch verbundenen notwendigen Formalit?ten.

?berblick Intensivsprachkurs

Kurszeiten

Der Kurs findet immer ca. 4-6 Wochen vor Vorlesungsbeginn statt (M?rz/April sowie September/Oktober). N?here Informationen zu den konkreten Kurszeiten und Anreisetagen finden Sie in unserem Factsheet und akademischen °ÙÀû¹¬_°ÙÀû¹¬ÓéÀÖÆ½Ì¨£¤¹ÙÍø auf der Seite Semesterdaten

Zielgruppe

  • Austauschstudierende, die Grundkenntnisse in Deutsch f¨¹r den Alltag erwerben m?chten
  • Austauschstudierende, die ihr Deutsch vor Vorlesungsbeginn noch verbessern m?chten

Wichtiger Hinweis: 

Obwohl der Kurs sehr intensiv ist, werden Studierende ohne Vorkenntnisse in Deutsch oder mit Kenntnissen auf Grundstufenniveau, h?chstwahrscheinlich auch nach dem Kurs nicht in der Lage sein, Vorlesungen in deutscher Sprache zu folgen. Deshalb empfehlen wir, auch w?hrend des Semesters weitere Deutschkurse zu belegen. °ÙÀû¹¬_°ÙÀû¹¬ÓéÀÖÆ½Ì¨£¤¹ÙÍøe Kurse w?hrend des Semesters sind kostenlos und werden auf allen Niveaustufen (A1-C2) angeboten.

Kosten f¨¹r Unterricht, Orientierung und Freizeitaktivit?ten

  • Kosten f¨¹r Studierende, die im Rahmen des ERASMUS+ Programms nach Regensburg kommen: 395€
  • Kosten f¨¹r Studierende, die im Rahmen anderer Partnerschaften / Programme nach Regensburg kommen: 475€

Kosten f¨¹r Unterbringung und Lebensunterhalt sowie Kursmaterialien sind nicht enthalten. F¨¹r die Freizeitaktivit?ten k?nnen gegebenenfalls weitere, geringf¨¹gige Zusatzkosten entstehen. 

Kursinformationen

  • Angebotene Niveaustufen: A1.1, A1.2, A2.1, A2.2, B1.1, B1.2, B2.1, B2.2
  • Die Einteilung in Kursgruppen/Niveaustufen erfolgt auf Grundlage eines verpflichtenden Einstufungstests vor Beginn des Kurses. Der Termin des Einstufungstests wird den f¨¹r den Kurs angemeldeten Studierenden rechtzeitig im Vorfeld mitgeteilt.
  • F¨¹r erfolgreiche und regelm??ige Teilnahme am Kurs erhalten Studierende 12 ECTS
  • Unterrichtszeiten: in der Regel Montag ¨C Freitag von 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr sowie montags, mittwochs und donnerstags von 13 Uhr bis 14:30 Uhr

Orientierung im Rahmen des Kurses

  • Orientierung am Campus, in Regensburg, in Deutschland
  • Formalit?ten wie zum Beispiel die Anmeldung bei der Stadt Regensburg oder die Anmeldung beim Rundfunkbeitragsservice
  • Alles Wissenswerte zum Austauschstudium an der UR (Einschreibung, Kurswahl, Stundenplanerstellung, Learning Agreement, Transcript of Records, Aufenthaltsbest?tigungen etc.)
  • Freizeitaktivit?ten wie Campus- und Stadtf¨¹hrungen, Willkommensveranstaltung, Bayerischer Abend, Spieleabend, Wanderungen, Schifffahrt zur Walhalla etc.

nach oben