Direkt zum Inhalt


Information & Beratung

Wie plane ich meinen Auslandsaufenthalt?

Egal, ob man zum Studium oder Praktikum, mit einem Austauschprogramm der UR oder auf eigene Faust ins Ausland gehen will - Information und Beratung sind wichtig für eine gezielte und effektive Planung. Das International Office unterstützt Sie gerne bei der Organisation Ihres Auslandsaufenthalts, bei der Bew?ltigung von Formalit?ten, bei der Finanzierung Ihres Studiums bzw. Praktikums, u.v.m.

Die wichtigsten Informationsquellen

  • Informationsveranstaltungen

    Hier erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Organisation Ihres Auslandsaufenthalts. Zu Beginn jedes Wintersemesters stellen wir Ihnen die verschiedenen Austauschprogramme der UR vor und informieren über Finanzierungsm?glichkeiten und Bewerbungsabl?ufe.

  • IO-Suchmaschine (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

    In unserer Online-Suchmaschine haben wir für Sie alle Austauschpl?tze an den Partneruniversit?ten der UR gelistet - in Europa und ?bersee. Zudem finden Sie dort auch n?here Informationen zu den Institutionen, Bewerbungsvoraussetzungen, Sprachkenntnissen, etc. Bitte beachten Sie die Hinweise zur Nutzung der Suchmaschine auf der Startseite!

  • Erfahrungsberichte (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

    Anhand von Erfahrungsberichten von Rückkehrer/ -innen haben Sie die M?glichkeit, sich aus erster Hand über Studienprogramme der Gasthochschulen, Finanzierungsm?glichkeiten oder auch die Organisation von Auslandspraktika zu informieren. Erfahrungsberichte sind jederzeit ganz bequem im GRIPS-Bereich des International Office zug?nglich.

  • Pers?nliche Beratung

    Bei Fragen, die nach der selbstst?ndigen Recherche auftauchen, steht Ihnen das International Office selbstverst?ndlich für pers?nliche Beratungsgespr?che zur Verfügung. Unsere Sprechstunden finden vorwiegend in Pr?senz statt, es gibt aber auch zoom-Sprechstunden. Natürlich k?nnen Sie uns auch per Mail oder Telefon erreichen.

Informationsveranstaltungen

Hier erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Organisation Ihres Auslandsaufenthalts. Zu Beginn jedes Wintersemesters stellen wir Ihnen die verschiedenen Austauschprogramme der UR vor und informieren über Finanzierungsm?glichkeiten und Bewerbungsabl?ufe.

IO-Suchmaschine (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

In unserer Online-Suchmaschine haben wir für Sie alle Austauschpl?tze an den Partneruniversit?ten der UR gelistet - in Europa und ?bersee. Zudem finden Sie dort auch n?here Informationen zu den Institutionen, Bewerbungsvoraussetzungen, Sprachkenntnissen, etc. Bitte beachten Sie die Hinweise zur Nutzung der Suchmaschine auf der Startseite!

Erfahrungsberichte (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Anhand von Erfahrungsberichten von Rückkehrer/ -innen haben Sie die M?glichkeit, sich aus erster Hand über Studienprogramme der Gasthochschulen, Finanzierungsm?glichkeiten oder auch die Organisation von Auslandspraktika zu informieren. Erfahrungsberichte sind jederzeit ganz bequem im GRIPS-Bereich des International Office zug?nglich.

Pers?nliche Beratung

Bei Fragen, die nach der selbstst?ndigen Recherche auftauchen, steht Ihnen das International Office selbstverst?ndlich für pers?nliche Beratungsgespr?che zur Verfügung. Unsere Sprechstunden finden vorwiegend in Pr?senz statt, es gibt aber auch zoom-Sprechstunden. Natürlich k?nnen Sie uns auch per Mail oder Telefon erreichen.

nach oben