Direkt zum Inhalt


Finanzen

Finanzierung

Wie viel Geld brauche ich pro Monat zum Leben?

Finanzierung

Insgesamt brauchen die meisten Studierenden mindestens 1.000 € im Monat zum Leben inklusive der Miete f¨¹r ein Zimmer.

Pro Semester m¨¹ssen Sie rechnen:

  • Semesterbeitrag (Stand 11/25): ca. 200€ (inkl. Semesterticket)
  • Rundfunkbeitrag: 18.36€
  • Wohnheimzimmer: ca. 280€ - 450€ (Zimmer auf dem privaten Wohnungsmarkt k?nnen 600€ oder mehr kosten!)
  • Kranken- und andere Versicherungen
  • B¨¹cher und Studienmaterialien: ca. 150€

Bankkonto er?ffnen

Ein Bankkonto ist in Deutschland zwingend notwendig. Man braucht es zur Bezahlung der Miete, der Telefon- und Rundfunkgeb¨¹hren sowie zur Bezahlung der Krankenversicherung und vieler weiterer Beitr?ge.

Es gibt zahlreiche Banken in Regensburg sowie einige Onlinebanken aus denen Sie ausw?hlen k?nnen. Bei Ihrer Ankunft in Regensburg erhalten Sie vom International Office Informationen zu ortsans?ssigen Banken und deren Konditionen.

Welche Unterlagen sind oftmals zur Kontoer?ffnung notwendig?

  • Personalausweis oder Reisepass (ggf. mit Visum) bzw. deutscher Aufenthaltstitel
  • Immatrikulationsbescheinigung (bei Studierenden), Stipendium oder Arbeitsvertrag bei Forschungsaufenthalten
  • Meldebescheinigung (nicht f¨¹r online-Konten)
  • Steuernummer aus dem Heimatland sowie deutsche Steueridentifikationsnummer (Steuer-ID); die deutsche Steuer-ID erhalten Sie in der Regel nach Anmeldung Ihres Wohnsitzes
  • gegebenenfalls zus?tzliche Dokumente

Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler haben eventuell andere Konditionen. Weitere Informationen erhalten Sie vom Welcome Center

Wichtiger Wortschatz , PDF, 161,9 KB (?ffnet neues Fenster). (nicht barrierefrei)

Hilfreiche Terminologien f¨¹r den Termin bei der Bank


Zahlungsmodalit?ten

Bargeld ist in Deutschland nach wie vor eines der wichtigsten Zahlungsmittel. Viele kleinere Gesch?fte, wie zum Beispiel B?ckereien oder Metzgereien, aber auch St?nde auf Wochenm?rkten nehmen ¨¹berwiegend oder ausschlie?lich Bargeld an. In Superm?rkten und gr??eren Gesch?ften besteht immer die M?glichkeit der Kartenzahlung mit EC- oder Kreditkarten. Auch das kontaktlose Bezahlen via ApplePay oder GooglePay verbreitet sich zunehmend, funktioniert jedoch nicht immer verl?sslich.


F?rderung

F?rderung

Studierende, die einen Abschluss an der UR erwerben m?chten, k?nnen sich f¨¹r verschiedene Studienf?rderungen bewerben.

Mehr Informationen zu Studienf?rderungen und Stipendien finden Sie hier:

 Studienabschluss an der UR erwerben

Austauschstudierende sowie Praktikantinnen und Praktikanten, die f¨¹r einen kurzen Aufenthalt an die UR kommen, m¨¹ssen Informationen zum Thema finanzielle F?rderung direkt bei ihrer Heimatuniversit?t einholen.

Foto

Person, die auf einem Laptop etwas schreibt. Daneben liegen Unterlagen und Stifte. UR / Elias Wiedemann
Arbeitsplatz
nach oben