Eigenst?ndige Wohnungssuche

Waren Sie vielleicht schon mal in Deutschland oder sprechen Sie bereits ein wenig Deutsch? Das sind gute Voraussetzungen, um sich selbst auf die Suche nach einer passenden Wohnung zu machen. Wir haben hier Antworten auf die h?ufigsten Fragen für Sie zusammengestellt, die Ihnen bei der Suche helfen k?nnen.
FAQ
Wann fange ich am besten mit der Wohnungssuche an?
Wann fange ich am besten mit der Wohnungssuche an?
Ca. 2-3 Monate vor Anreise
Wo suche ich?
Wo suche ich?
Immobilien-Portale im Internet, Online-Ausgabe der lokalen Zeitung (Mittelbayerische Zeitung), pers?nliche Kontakte, usw.
In unserer Linksammlung finden Sie die wichtigsten Portale aufgelistet.
Linksammlung
- Immonet (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
- ImmoScout24 (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
- Immowelt (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
- WG-Gesucht (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
- Housing Anywhere (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
- Kleinanzeigen (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
- Zeitwohnen Regensburg (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
M?bliert oder unm?bliert - Welche Wohnung ist geeignet?
M?bliert oder unm?bliert - Welche Wohnung ist geeignet?
Ein Richtwert kann hier die L?nge Ihres Aufenthalts sein. Je l?nger Sie in Regensburg bleiben, desto mehr kann sich die Anmietung einer unm?blierten Wohnung lohnen.
Für Kurzaufenthalte sind unm?blierte Wohnungen ungeeignet.
Auch bei l?ngeren Aufenthalten kann es eine gute L?sung sein, zun?chst eine m?blierte Wohnung für den Anfang zu mieten, um dann in Ruhe nach einer passenden Unterkunft zu suchen.
M?blierte Wohnungen:
PRO: bezugsfertig, weniger Stress zu Aufenthaltsbeginn, oft Pauschalmiete (alle Kosten wie Heizung, Strom, etc. bereits inbegriffen)
CONTRA: meist h?herer Quadratmeterpreis
Unm?blierte Wohnungen:
PRO: oft günstigere Mietpreise
CONTRA: gro?er Aufwand zu Beginn des Aufenthalts. Viele Wohnungen in Deutschland sind komplett leer (auch ohne Küche). D.h. Sie müssen sich um den Kauf von M?beln, Küche, Lampen, etc. kümmern und diese auch aufbauen/installieren (k?nnen). Fast immer muss auch der Internetvertrag selbst abgeschlossen werden.
Welche Informationen brauchen Vermieterinnen und Vermieter?
Welche Informationen brauchen Vermieterinnen und Vermieter?
- Gehaltsnachweis (kann z.B. der Arbeitsvertrag oder Stipendiumsnachweis sein)
- Mieterselbstauskunft (bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie Fragen zu diesem Dokument haben)
Welche Kosten fallen beim Einzug zus?tzlich zur Miete an?
Welche Kosten fallen beim Einzug zus?tzlich zur Miete an?
Kaution (max. 3 Monatsmieten ohne Nebenkosten). Oft kann die Kaution in Raten gezahlt werden, sodass nicht der ganze Betrag auf einmal f?llig ist.
Was muss ich beim Einzug bzw. Auszug beachten?
Einzug:
- Mietvertrag
- ?bergabeprotokoll (von Vermieter/Vermieterin und Mieter/Mieterin zu unterschreiben)
- Zahlungsmodalit?ten für Kaution vereinbaren
- Haftpflichtversicherung erforderlich? (mit dem Vermieter bzw. der Vermieterin abkl?ren)
Auszug:
- Kündigungsfrist beachten (max. 3 Monate, siehe Mietvertrag)
- Wohnung sauber und ordentlich übergeben
- ?bergabeprotokoll (von Vermieter/Vermieterin und Mieter/Mieterin zu unterschreiben)
- Termin für ?bergabe und Schlüsselrückgabe vereinbaren
- Modalit?ten bezüglich Kautionsrückzahlung vereinbaren
Was mache ich, wenn mein Vermieter oder meine Vermieterin kein Englisch spricht?
Was mache ich, wenn mein Vermieter oder meine Vermieterin kein Englisch spricht?
Wir unterstützten Sie gerne bei der Kommunikation oder bei sonstigen Fragen.
Was muss ich bei Online-Anzeigen beachten?
Was muss ich bei Online-Anzeigen beachten?
?berweisen Sie kein Geld vorab, falls Sie noch keinen Mietvertrag unterschrieben haben. Sie sind sich unsicher, ob eine Wohnungsanzeige seri?s ist? Bitte senden Sie uns die entsprechende Anzeige zu, wir kümmern uns darum.
Wohnungsanzeigen im Internet enthalten viele Abkürzungen, die oft schwer zu verstehen sind.
Liste der Abkurzungen
Wir suchen Vermieterinnen und Vermieter!
Bild

Wir suchen Vermieterinnen und Vermieter!
Das Welcome Center ist st?ndig auf der Suche nach passenden Wohnungen für unsere internationalen Forschenden, die aus verschiedenen L?ndern der Welt an die UR kommen. Gesucht werden m?blierte Unterkünfte - kurzfristig und langfristig - am besten mit Internetverbindung.
Wenn Sie eine Wohnung für unsere G?ste haben, füllen Sie bitte untenstehendes Formular aus und senden es uns per E-Mail zu. Wir werden Sie dann unmittelbar kontaktieren.
Schreiben Sie uns einfach unter: accommodation.welcome-center(at)ur.de (?ffnet Ihr E-Mail-Programm)