Direkt zum Inhalt


Praktika in der Medizin

Was ist zu berücksichtigen, wenn Studierende ein Praktikum in der Medizin machen m?chten?

Aufgrund sehr begrenzter Kapazit?ten am Universit?tsklinikum Regensburg (UKR) sind die Rahmenbedingungen für internationale Praktikantinnen und Praktikanten streng geregelt. Die nachfolgenden Informationen richten sich an Studierende von Partnerhochschulen der Universit?t Regensburg. 


Praktikantinnen und Praktikanten am Universit?tsklinikum müssen folgende Voraussetzungen erfüllen: 

  • Studium an einer Partnerhochschule der Universit?t Regensburg im Fachbereich Medizin
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens solides Niveau B2)
  • Abgeschlossenes vorklinisches Studium
  • Einschreibung an der Heimatuniversit?t w?hrend der gesamten Dauer des Praktikums. Praktikantinnen und Praktikanten, die das Studium bereits abgeschlossen haben k?nnen leider nicht akzeptiert werden
  • Immunit?tsnachweise (Checkliste Impfungen)
  • Der Zeitraum des Praktikums liegt im regul?ren Semesterzeitraum (Oktober bis M?rz oder April bis September)

Bewerbungsunterlagen

Folgende Unterlagen müssen bei Bewerbung eingereicht werden:

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben (nicht über KI erstellt)
  • Empfehlungsschreiben
  • Learning Agreement oder Praktikumsvertrag
  • Transcript of Records über bisher erbrachte Studienleistungen (mindestens zwei Jahre Fachstudium)
  • Immatrikulationsbescheinigung der Heimathochschule
  • Zertifizierter Sprachnachweis für Deutsch (Niveau B2 oder besser)
  • Krankenversicherungsnachweis

Weiterführende Informationen zu Praktika am Universit?tsklinikum: 

Detaillierte Informationen zu weiteren Aufenthaltsm?glichkeiten, Bedingungen und notwendigen Unterlagen finden Sie auf den Webseiten der Fakult?t für Medizin (externer Link, ?ffnet neues Fenster).

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an:

Dr. Marie Himmel, Fakult?t für Medizin, incomingstudents.medicine​(at)​uni-regensburg.de (?ffnet Ihr E-Mail-Programm)


nach oben