Direkt zum Inhalt


Stipendien des DAAD

Der bedeutendste deutsche Stipendiengeber für Studienaufenthalte im Ausland ist der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD).

Stipendiendatenbank

Der DAAD hat eine Stipendiendatenbank aufgebaut, in der sowohl DAAD-Stipendien für studienbezogene Auslandsaufenthalte als auch F?rderm?glichkeiten über andere Mittlerorganisationen gelistet sind. Bei den Suchergebnissen sind oft auch nützliche Links mit Infos zu den Studienbedingungen im jeweiligen Gastland zu finden.

Bitte beachten Sie:

  • Für die meisten DAAD-Stipendien erfolgt die Bewerbung direkt beim DAAD.
  • Eine Erasmus+ F?rderung und ein DAAD-Stipendium k?nnen nicht gleichzeitig in Anspruch genommen werden. Ausnahme: Eine Erasmus+ F?rderung ist zus?tzlich zu einer DAAD-F?rderung m?glich, wenn es sich um ein zero grant-Stipendium der EU handelt.

DAAD-Jahresstipendien für Studierende und Graduierte aller Fachbereiche

Auswahl der wichtigsten Bewerbungstermine:   

  • USA, Kanada: 1. Oktober 2025 für F?rderbeginn ab September 2026
  • Lateinamerika, Afrika Subsahara, Nahost, Nordafrika: 18. September 2025 für F?rderbeginn ab Feb./M?rz 2026 bzw. 18. M?rz 2026 für F?rderbeginn ab August/Sept. 2026
  • Australien, Neuseeland, Japan, Korea: 19. Februar 2026 für F?rderbeginn ab Juli/August/Sept./Okt. 2026 oder M?rz/April 2027
  • China, Hongkong, Macao, Singapur, Taiwan: 11. September 2025 für F?rderbeginn ab September 2026

Alle Bewerbungstermine, Infos zur Bewerbung und die einzelnen Programmausschreibungen sind über die Trefferliste der Stipendiendatenbank einzusehen.

nach oben