Direkt zum Inhalt


Aktuelles: Kick-off-Meeting Klinische Lehre Medizincampus Niederbayern

Kooperationspartner kommen in Regensburg zusammen

18. Juli 2023, von Jan Kleine

  • Medizin
  • Studium & Lehre

Am Freitag, den 14. Juli, fand ein Treffen von Vertreterinnen und Vertretern der niederbayerischen Kooperationspartner und Mediziner*innen der Universit?t Regensburg statt, um sich gegenseitig kennenzulernen, aber auch, um über die anstehenden Aufgaben und Herausforderungen zu sprechen. Das Kick-off-Meeting ?Klinische Lehre Medizincampus Niederbayern“ sollte hierzu das künftige MCN-Curriculum an diversen Beispielen der klinischen Lehre am Standort Regensburg lebendig werden lassen.

Approbationsordnung, Praktika, Unterricht am Krankenbett, Lernzielkataloge, Wissenschaftlichkeit und Prüfungen sind dabei nur als ein paar der Rahmenbedingungen und Herausforderungen einer gelungenen klinischen Ausbildung der Medizinstudierenden zu betrachten. Moderne Ausbildungskonzepte stellen gleichzeitig auch neue Chancen für eine innovative Ausgestaltung der Lehre dar.

Mit einem Gru?wort er?ffnet wurde die Veranstaltung durch Prof. Dr. Udo Hebel, den Pr?sidenten der Universit?t Regensburg. ?Wir haben nicht nur seit Jahren bereits eine der besten Mediziner*innenausbildungen in ganz Deutschland und geh?ren zu den forschungsst?rksten Standorten, der Medizincampus Niederbayern zeigt gleichzeitig auch unsere Bereitschaft, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und unseren Teil dazu beizutragen, genügend Mediziner*innen auszubilden.“

Die Veranstaltung bot mit vielen Teilnehmenden der Kooperationsstandorte die M?glichkeit, bereits im Vorfeld des Studienstarts die Verbindungen zu vertiefen. Diverse Vortr?ge aus der Fakult?t für Medizin der Universit?t Regensburg sowie aus dem Universit?tsklinikum unterstützten dabei, in den Austausch zu treten und noch offene Fragen zu diskutieren.

Kontakt aufnehmen

Dr. Isabell Deml

Koordinatorin Medizincampus Niederbayern
Tel.: +49 941 943-5783
E-Mail: mcn.koordination@ur.de

Verwandte Nachrichten

nach oben