Es ist ein bedeutender Meilenstein für den MedizinCampus Niederbayern (externer Link, ?ffnet neues Fenster) (MCN): Die erste Studierendenkohorte des neu eingerichteten Studiengangs hat ihr erstes Semester erfolgreich absolviert. Mit Beginn des Wintersemesters 2024/2025 starteten sie ihr Studium an der Universit?t Regensburg – nun sind sie angekommen und fest in ihren universit?ren Alltag integriert.
Die Studierenden des MCN stammen aus ganz Deutschland und darüber hinaus, wobei ein Gro?teil aus Bayern kommt. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e Vielfalt ist ein erfreulicher Aspekt des Studiengangs, das sich zum Ziel gesetzt hat, angehenden ?rztinnen und ?rzten die medizinische Versorgung in Niederbayern und insbesondere im l?ndlichen Raum n?herzubringen. So will der MCN aktiv dem regionalen ?rztemangel entgegenwirken.
Die Universit?t Regensburg stand mit der Aufstockung um 110 Studienpl?tze vor organisatorischen Herausforderungen. Curriculum und Kurspl?ne wurden angepasst, r?umliche Kapazit?ten erweitert und zus?tzliches Personal eingestellt. Dank des engagierten Einsatzes aller Beteiligten sowie der Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst (StMWK) konnten diese Herausforderungen erfolgreich gemeistert werden.
Besonders erfreulich ist das positive Feedback der Studierenden: Sie fühlen sich an der Universit?t Regensburg gut aufgenommen und sch?tzen die Betreuung im Rahmen des MCN sehr.
Anna-Maria (21 Jahre) aus Hamburg: ?Mir hat mein erstes Semester unglaublich gut gefallen. Ich habe das Gefühl, dass wir in Regensburg richtig gut integriert und aufgenommen worden sind und es ist ein wahrgewordener Traum, dass ich hier jetzt als MCN-Studierende Medizin studieren kann.“
Adam (21 Jahre) aus Neumarkt: ?Ich freue mich vor allem erst einmal auf die Vorklinik, auf die ganzen Inhalte, die jetzt kommen werden, von der Physiologie über Organische Chemie zu Biochemie und dann, wenn das Physikum abgeschlossen ist auf die klinischen, praktischen Inhalte. Das ist sehr erfüllend.“

Ein Blick in die Zukunft
Mit fortschreitendem Studium wird die Frage nach dem klinischen Teil immer relevanter. Im kommenden Wintersemester wird entschieden, an welchem der vier MCN-Standorte in Niederbayern – Deggendorf/Mainkofen, Landshut, Passau oder Straubing – die Studierenden ihre klinische Ausbildung absolvieren werden. Die individuellen Pr?ferenzen werden dabei berücksichtigt, um eine optimale Verteilung zu gew?hrleisten.
Und nicht nur die Studierenden ziehen nach dem ersten Semester ein positives Feedback: ?Der erfolgreiche Start des MedizinCampus Niederbayern ist ein bedeutender Meilenstein für die medizinische Ausbildung in der Region. Mein besonderer Dank gilt dem engagierten Team der Vorklinik, das mit gro?em Einsatz zur Umsetzung dieses wichtigen Projekts beigetragen hat. Gemeinsam haben wir den Grundstein für eine zukunftsweisende medizinische Lehre und Forschung gelegt und ich bin überzeugt, dass der MedizinCampus künftig ein zentraler Standort für die Ausbildung exzellenter Medizinerinnen und Mediziner sein wird“, freut sich Prof. Dr. Ernst Tamm, Vizepr?sident für Forschung und Nachwuchsf?rderung an der Universit?t Regensburg. Und Prof.in Dr. Silke H?rteis, Studiendekanin Vorklinische Medizin der Universit?t Regensburg, erg?nzt: ?Ich habe mit gro?er Neugier dem ersten Fazit der Studierenden nach Abschluss ihres ersten Semesters entgegengesehen. Umso mehr freut es mich als Studiendekanin, dass das Feedback der Studierenden durchweg positiv ausf?llt. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网es Lob ist für uns nicht nur eine Best?tigung unserer Arbeit, sondern auch ein wichtiger Ansporn und eine Verpflichtung zugleich, um die bestm?gliche Ausbildung künftiger Medizinerinnen und Mediziner für die Region sicherzustellen.“
?ber den MedizinCampus Niederbayern
Im Rahmen des MedizinCampus Niederbayern – kurz: MCN – wird unter der akademisch-wissenschaftlichen Verantwortung der Universit?t Regensburg seit dem Wintersemester 2024/25 der Medizin-Studiengang ?Medizin Niederbayern (MCN)“ mit 110 Studienpl?tzen angeboten. Für die Vergabe der begehrten Studienpl?tze gibt es auch Auswahlgespr?che, um besonders geeigneten Bewerberinnen und Bewerber einen Bonus bei Ihrer Bewerbung um einen Studienplatz im MCN zu erm?glichen.
Mit dem MCN hat die Universit?t Regensburg ein erstklassiges medizinisches Vollstudium, dessen zweiter, patientenbezogener Ausbildungsabschnitt schwerpunktm??ig an Klinikstandorten in Niederbayern stattfinden wird, geschaffen. Der MedizinCampus versteht sich auch als Einladung an die Studierenden, nach ihrem Abschluss als ?rztinnen oder ?rzte in Niederbayern zu praktizieren.
Kontakt aufnehmen
Dr. Isabell Deml
Koordinatorin MCN | Gesch?ftsführerin MCN GmbH
Universit?t Regensburg
Tel.: +49 (0)941 943 5783
E-Mail: mcn.koordination@ur.de