Direkt zum Inhalt


Detailansicht

———   Rechenzentrum | innovativ in der IT - menschlich im Service - zentral für die Universit?t Regensburg   ———

Veranstaltung: Phishing-Mails erkennen: ein Vortrag mit praktischen Beispielen

15. Okt. 2025

Zeit: 09:00 - 10:00 Uhr

Ort: CIP-Pool RZ3

Referentin / Referent:
Klaus Schmidt
Veranstaltungssprache:
Deutsch
Status:
mit Anmeldung

Phishing-Mails sind nach wie vor eine Bedrohung für Organisationen wie unsere Universit?t. Oft beginnen gro? angelegte Angriffe, die im Zusammenbruch der ganzen IT-Infrastruktur enden, mit einer unscheinbaren E-Mail.

In diesem Kurs wollen wir anhand praktischer Beispiele analysieren, wie Sie b?sartige E-Mails erkennen. Alle Eingeschriebenen erhalten kurz vor dem Kurs einige (harmlose!) SPAM-Mails, die wir uns gemeinsam ansehen. Gerne k?nnen Sie auch Mails mitbringen, die Sie selbst erhalten haben.

  • Kennzeichen von SPAM-Mails
  • Erkennen sch?dlicher Links und Anh?nge
  • Sicherer Umgang mit E-Mails

Nehmen Sie an dem Kurs teil und erfüllen Sie als Mitarbeiter und Mitarbeiterin der Universit?t Ihre Fortbildungspflicht für den Bereich IT-Sicherheit.

Kursformat Vortrag in Pr?senz und via Zoom

Vorkenntnisse Keine

Kursdauer eine Stunde

Teilnehmer:innen min. 5, max. 21 in Pr?senz via Zoom unbegrenzt

Kursnummer 2601-A14

Veranstaltungsort

CIP-Pool RZ3

Standort: CIP RZ 3 und via Zoom
Rechenzentrum, RZTR , OG1, CIP-Pool RZ3
Universit?tsstra?e 31
93053 Regensburg

Ihre Cookie-Einstellungen haben diese Karte blockiert.

nach oben