Direkt zum Inhalt


Aktuelles: Tschechischf?rderung an der Universit?t Regensburg

Jürgen Mistol, MdL informiert sich

25. Mai 2022, von Kommunikation & Marketing

  • Pr?sidium

Tschechischf?rderung wird an der Universit?t Regensburg auf unterschiedlichen Ebenen gelebt. Jürgen Mistol, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen, hat sich über die vielf?ltigen Ma?nahmen und Programme in diesem Bereich am Montag im Rahmen eines Besuchs an der UR informiert.

Insgesamt pflegt die UR aktuell die Partnerschaft zu elf Universit?ten in Tschechien und hat dort mit der Karlsuniversit?t, der Masaryk Universit?t sowie der Universit?t Pilsen, wichtige Kooperationspartner auf internationaler Ebene.

Im Bereich der Lehre bietet die UR neben der Tschechischen Philologie auch den binationalen Studiengang Deutsch-Tschechische Studien sowie die Zusatzstudien Bohemicum und Regionalkompetenzen für die bayerisch-tschechische Grenzregion an. Neben Prof. D. Udo Hebel, Pr?sident der Universit?t Regensburg, haben auch die Vizepr?sidentin für Internationalisierung und Diversity, Prof. Dr. Ursula Regener und Prof. Dr. Marek Nekula, Dekan der Fakult?t für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften sowie Professor für Bohemistik und Westslavistik und Leiter des Bohemicum / Center for Czech Studies, teilgenommen. Des Weiteren gab es Gelegenheit für das Bayerische Hochschulzentrum für Mittel-, Ost- und Südosteuropa (BAYHOST) als auch die Bayerisch-Tschechische Hochschulagentur (BTHA), sich vorzustellen, die ebenfalls an der UR verortet sind.

Foto: ? Universit?t Regensburg, Katharina Herkommer
Foto: ? Universit?t Regensburg, Katharina Herkommer
Foto: Universit?t Regensburg, Ramona Zitzelsberger

Verwandte Nachrichten

nach oben