Direkt zum Inhalt


Aktuelles: Ehrendoktorwürde für Prof. Nekula

Prof. Dr. Marek Nekula wurde von der Karlsuniversit?t zu Prag mit dem Titel Doctor honoris causa in moderner Geschichte gewürdigt

21. Oktober 2021, von Margit Scheid

  • Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
  • Auszeichnungen & Preise

An der Universit?t Regensburg, wo er dem Institut für Slavistik angeh?rt und das Bohemicum – Center for Czech Studies leitet, ist Marek Nekula seit 1998 t?tig. Durch die Würdigung reiht er sich bei den anderen Ehrendoktoren der Karlsuniversit?t wie Robert John Weston Evans, Jacques Le Goff, Detlef Brandes, Thomas Hylland Eriksen oder Geoffrey Leech ein. 

Die Laudatio der feierlichen Ehrenpromotion, die in den Repr?sentationsr?umen des altwürdigen Carolinum stattgefunden hatte, bezieht sich auf seinen ?au?erordentlichen wissenschaftlichen Beitrag zur Erforschung der tschechischen Sprache, Literatur und Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts“. Hervorgehoben werden darin seine Arbeiten zur Mehrsprachigkeit (neben der im Zeitalter von Friedrich/Bed?ich Smetana auch der literarischen von Jan Neruda, Franz Kafka oder Jakub Deml) – sowie zum nationalen und transnationalen Gedenken. Das nationale Gedenken im langen 19. Jahrhundert trug durch performative und architektonische Inszenierungen im ?ffentlichen Raum wesentlich zur Bewusstwerdung und Artikulation der Emanzipationsagenda der tschechischen Nation bei. In diesem Zusammenhang wird auf seine kritische Auseinandersetzung mit der transmedialen Wechselwirkung zwischen den nationalen Pantheons in Architektur und Kunst und der nationalen Literaturgeschichtsschreibung verwiesen. {web_name}e bildete das nationale Masternarrativ heraus und pr?gte den literarischen sowie den nationalen Personen- und Wertekanon, verankerte ihn institutionell und trug im Bildungsbereich durch Lesebücher und illustrierte Literaturgeschichten zur nationalen Disziplinierung bei. 
Gewürdigt wurde in der Laudatio auch Nekulas ?au?erordentlicher Beitrag zur Entwicklung der langfristigen Zusammenarbeit zwischen der Universit?t Regensburg und der Karlsuniversit?t“. Besonders hervorgehoben wurden sein Beitrag zur Zusammenarbeit der beiden Universit?ten in gemeinsamen Forschungsprojekten sowie sein Einsatz bei der Gründung und Etablierung des Bachelorstudiengangs Deutsch-Tschechische Studien, die die Universit?t Regensburg und die Karlsuniversit?t zu Prag seit 2007 gemeinsam realisieren und die ?auch durch die Zahl der Studierenden und Absolvent:innen […] zu den erfolgreichsten Studieng?ngen dieser Art“ geh?ren. Die Deutsch-Tschechischen Studien sieht Nekula in dem Interview mit der Zeitschrift ?Forum“ der Karlsuniversit?t, das anl?sslich der feierlichen Verleihung der Ehrendoktorwürde erschienen ist, im Kontext weiterer binationaler und internationaler Studieng?nge, ?durch die man in Regensburg eine wirklich internationale Atmosph?re bieten kann.“ In Bezug auf die Universit?t Regensburg ordnete er in dem erw?hnten Interview seine germanobohemistische, mitteleurop?isch kontextualisierte Forschung in den fakult?ren und interfakult?ren Schwerpunkten Mehrsprachigkeit und Regionalit?t und Area Studies ein.

 

Weiterführende Links

Interview mit Marek Nekula in der Zeitschrift FORUM, 2021. 
www.ukforum.cz/rubriky/alumni/8084-rezensky-bohemista-cesko-nemecke-vztahy-jsou-vynikajici (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Forschungsverbund ?Grenze/n in nationalen und transnationalen Erinnerungskulturen“. 
www.uni-regensburg.de/bohemicum/forschung/forschungsverbund-grenzen-n-in-erinnerungskulturen/index.html (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Binationaler Bachelorstudiengang ?Deutsch-Tschechische Studien“. 
www.uni-regensburg.de/bohemicum/dts/index.html (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Bohemicum – Center for Czech Studies. 
www.uni-regensburg.de/bohemicum/startseite/index.html (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Foto: Michal Novotn?, Charles University
Prof. Dr. Marek Nekula wurde zum Ehrendoktor der Karlsuniversit?t zu Prag ernannt.

Kontakt aufnehmen

Universit?t Regensburg

Dekan der Fakult?t für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
Prof. Dr. Marek Nekula
E-Mail: Marek.Nekula@sprachlit.uni-regensburg.de
Tel.: +49 (0) 941943-3526 oder -3525 (Sekretariat)

Verwandte Nachrichten

nach oben