Direkt zum Inhalt


News vom Juli 2025 | Invention Center 

Innovativer Therapieansatz gegen rheumatoide Arthritis: Regensburger Forschungsteam gewinnt m4 Award

Ein Forschungsteam des Universit?tsklinikums Regensburg unter der Leitung von Privatdozentin Dr. med. Sigrid Bülow hat beim diesj?hrigen m4 Award Vorgründungswettbewerb in Bayern einen mit 500.000 Euro dotierten Preis gewonnen. Ausgezeichnet wurde ein neuartiger Therapieansatz gegen rheumatoide Arthritis (RA), der in den kommenden zwei Jahren mit Blick auf eine Unternehmensgründung weiterentwickelt wird.

Die Forscher:innen haben einen bislang übersehenen Signalweg entdeckt, der für die Fehlsteuerung von Immunzellen bei RA verantwortlich ist. Auf dieser Basis entwickelten sie den Antik?rper ?TBrake“, der frühzeitig und gezielt in die Entzündungskaskade eingreift – ein vielversprechender Fortschritt gegenüber bestehenden Medikamenten.

Der m4 Award, vergeben vom Bayerischen Wirtschaftsministerium, f?rdert Projekte mit hohem unternehmerischen Potenzial. Die F?rderung erm?glicht nun die biotechnologische Optimierung und pr?klinische Testung des Antik?rpers. Wir, als Team der Erfindungsberatung von UR Science Outreach sind sehr stolz, dass wir das Team um Privatdozentin Dr. med. Sigrid Bülow sowohl auf dem Weg zur Patentierung als auch bei der Bewerbung um den Award unterstützen konnten.


News vom Januar 2025 | Entrepreneurship Center

VoluLink erh?lt BMBF-F?rderung für digitale soziale Innovation.

Das Regensburger Start-up VoluLink, gegründet von den Wirtschaftsinformatik-Absolventen Moritz Hall und Jade Dyett der Universit?t Regensburg, wurde beim bundesweiten Wettbewerb ?Impact Challenge an Hochschulen“ ausgezeichnet. Für ihr innovatives Konzept erh?lt das Team eine F?rderung von 175.000 Euro durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).

VoluLink vernetzt IT-Studierende und Unternehmensmitarbeitende mit gemeinnützigen Organisationen, um gemeinsam digitale L?sungen zu entwickeln. Dazu geh?ren u.?a. individuelle Softwaretools, die Automatisierung von Prozessen sowie Workshops zu digitalen Themen wie Künstlicher Intelligenz.

?Wir m?chten den digitalen Wandel im sozialen Sektor aktiv mitgestalten und nachhaltige Zusammenarbeit erm?glichen“, sagt Mitgründer Moritz Hall. Die F?rderung l?uft von November 2024 bis Oktober 2025 und bietet die Chance, erste Projekte umzusetzen und die Plattform weiterzuentwickeln.

Mit VoluLink entsteht ein starker Impuls für digitale Teilhabe und soziales Engagement – direkt aus dem Innovationsstandort Regensburg.


News vom 09.07.2025 | Entrepreneurship Center

Wo Forschung auf Unternehmergeist trifft: Pitch-Event bringt Gründungsenergie an die Universit?t Regensburg

Mutige Ideen, starke Pitches und ein voller H?rsaal: Beim Sommer-Event ?Tiger der TechBase“ pr?sentierten sechs Gründungsteams im Vielberth-Geb?ude der Universit?t Regensburg ihre Gesch?ftsideen – und zeigten, wie viel Innovationskraft in der Region steckt.

Das Team RocketMIND, mit UR-Alumni an Bord, überzeugte mit einem Konzept zur psychischen Pr?vention bei Kindern und gewann per Publikumsvoting den ersten Platz. Auch die weiteren Teams – unter anderem BeAFox, und OnlyFootball – beeindruckten mit kreativen L?sungen und unternehmerischem Potenzial.

Organisiert wurde das Event von der der Digitalen Gründungsf?rderung Oberpfalz in Kooperation mit dem UR|SO Entrepreneurship Center, das Gründungsvorhaben an der Universit?t gezielt unterstützt und den Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft f?rdert.

Prof.in Dr. Susanne Leist, Vizepr?sidentin für Digitalisierung, Netzwerke und Transfer:
?Formate wie der Tiger der TechBase zeigen, wie aus Forschung unternehmerische Wirkung entsteht – mit echtem gesellschaftlichem Mehrwert.“

nach oben