Direkt zum Inhalt


Aktuelles: Methoden digitaler Medienforschung - Gespr?ch zum "Handbuch Digitale Medien und Methoden"

Das DIMAS bietet in dieser Brownbag Session die M?glichkeit die Autoren des Handbuchs zu treffen und mit ihnen zu diskutieren. Gerne k?nnen Sie Ihr Mittagessen mitbringen und einen Kaffee dabei genie?en.

27. Februar 2025, von DIMAS

Das Handbuch leistet eine erste Bestandsaufnahme der im Fach Medienwissenschaft genutzten Methoden zur Untersuchung digitaler Kulturen. Es vermittelt einen ?berblick über medienkulturwissenschaftliche Forschungsdesigns und den Umgang mit Forschungsdaten.

In der n?chsten Brownbag Session des DIMAS DAS|LAB sind am 27.02.2025 Prof. Dr. Sven Stollfu? (Universit?t Leipzig) und Dr. Felix Raczkowski (Universit?t Bayreuth) zu Gast. Gemeinsam mit DIMAS-Gesch?ftsführerin, Dr. Laura Niebling, sind sie Herausgeber*innen des Handbuch Digitale Medien und Methoden (Springer 2025). Die Veranstaltung ist ein Gespr?ch der drei über die aktuelle Medienforschung an und mit digitalen Medien und die schwierige Historie der Medienforschung im deutschsprachigen Raum, die von Prof. Dr. Astrid Ensslin (DAS|LAB) moderiert wird.

 

Es gibt aber auch die M?glichkeit online über Zoom teilzunehmen. Folgen Sie dazu bitte diesem Link (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Kontakt aufnehmen

dimas@ur.de

nach oben