Chemie-Nobelpreistr?ger Professor Dr. Benjamin List h?lt am Montag, 17. Januar, ab 16 Uhr c.t. einen Gastvortrag an der Universit?t Regensburg. Prof. List wurde 2021 zusammen mit Prof. Dr. David MacMillan für seine wegweisende Forschung zur Entwicklung der asymmetrischen Organokatalyse mit dem Chemie-Nobelpreis geehrt.
Nachdem viele Jahrzehnte nur Enzyme und Metalle als Katalysatoren für die effektive Synthese (chemische Herstellung) von asymmetrischen Molekülen (Substanzen) verwendet wurden, gelang Benjamin List und David Macmillan im Jahr 2000 unabh?ngig voneinander der Durchbruch bei der Katalyse mit kleinen organischen Molekülen. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网es Konzept war so erfolgreich, dass in den n?chsten Jahrzehnten etliche Organokatalysatorklassen und unz?hlige Reaktionen erfunden wurden. Eine besonders erfolgreiche Katalysatorklasse sind dabei Ionenpaarkatalysatoren, die die starken elektrostatischen Wechselwirkungen von Gegenionen ausnutzen, die auch im Zentrum des an der Universit?t Regensburg ans?ssigen Graduiertenkollegs 2620 ?Ionenpaareffekte in molekularer Reaktivit?t“ stehen.
In seinem Vortrag mit dem Titel ?Very Strong and Confined Chiral Acids: Universal Catalysts for Asymmetric Synthesis?” (dt. ?Sehr starke und rigide chirale S?uren: Universelle Katalysatoren für die asymmetrische Synthese?“) wird Prof. Benjamin List seine neuesten Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Ionenpaarkatalysatoren vorstellen. Dabei werden bisherige Hürden der Organokatalyse, aktuelle Forschungsergebnisse und universelle L?sungsans?tze der Forschungsgruppe List zu diesem Thema erl?utert.
List, Jahrgang 1968, studierte zun?chst an der Freien Universit?t Berlin und promovierte an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universit?t Frankfurt bei Prof Johann Mulzer. Anschlie?end folgte ein Aufenthalt als Postdoktorand und Assistant Professor am Scripps Research Institute, La Jolla (CA, USA) bei Richard A. Lerner. Seit 2003 forscht List am Max-Planck-Institut für Kohleforschung (MPI KoFo) in Mülheim an der Ruhr. Neben vielen anderen hohen Auszeichnungen wurde List 2021 mit dem Chemie-Nobelpreis 2021 zusammen mit David MacMillan für seine wegweisende Forschung zur Entwicklung der asymmetrischen Organokatalyse geehrt.
Die Veranstaltung an der Universit?t Regensburg findet in Pr?senz statt und wird zus?tzlich in hybrider Form übertragen:
Beginn: 17. Januar 2022, 16 Uhr c.t.
Einlass: 15.45 Uhr
Raum: H44
Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften und 2G+
Online via Zoom:
ID: 476 026 2341
Passwort: 17012022
Veranstaltungsort
Universit?t Regensburg,
Geb?udeteil Chemie,
H?rsaal: H44 (?ffnet Ihr E-Mail-Programm)

Kontakt aufnehmen
Universit?t Regensburg - Institut für Organische Chemie
Prof. Dr. Ruth Gschwind
E-Mail: ruth.gschwind@ur.de