Veranstaltung: Inklusive Positive Schulentwicklung (INPOSE)
Zeit: 16:30 Uhr
Ort: Online via Zoom
- Referentin / Referent:
- Franziska Herzner (Katholische Universit?t Eichst?tt-Ingolstadt)
- Veranstaltungsart:
- Ringvorlesung
- Zielgruppe:
- ?ffentlich, uni-weiter 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网
- Veranstaltungssprache:
- Deutsch
- Status:
- mit Anmeldung
Inklusive positive Schulentwicklung (INPOSE) ist ein Ansatz zur praktischen Begleitung von Schulund Unterrichtsentwicklungsprozessen im inklusiven Bereich. In dieser Veranstaltung soll auf der Grundlage von INPOSE aufgezeigt werden, wie sich Schulen in der Praxis inklusiv weiterentwickeln k?nnen. Akteure aus verschiedenen Bereichen der Schulpraxis kommen hierbei zu Wort. Kolleginnen und Kollegen der Mittelschule Schottenau (Schule mit dem Schulprofil Inklusion), die sich derzeit in einem inklusiven Schul- und Unterrichtsprozess befinden, berichten von ihren Erfahrungen und der Bedeutung von multiprofessionellen und phasenübergreifenden Kooperationen für einen umfassenden Entwicklungsprozess zur inklusiven Schule.
Anmeldung
Studierende und Dozierende direkt per E-Mail an veronika.weiss(at)ur.de (?ffnet Ihr E-Mail-Programm)
Lehrkr?fte über FIBS unter https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=419588 (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
Hinweis: 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网er Vortrag findet im Rahmen der bayernweiten Ringveranstaltung "Inklusion - Basiskompetenzen für Lehrkr?fte" statt.
Veranstaltungsort
Online via Zoom
Kontakt
Veronika Wei?, StRin F?S
Projekt Basiskompetenzen Inklusion (BAS!S 2.0)
RUL - Regensburger Universit?tszentrum für Lehrerbildung
Telefon : 0941 943-5795
E-Mail : veronika.weiss@ur.de