Studiumsablauf

Der Studiengang “Medizin Niederbayern” umfasst, wie die meisten anderen Medizinstudieng?nge, einen vorklinischen und einen klinischen Studienabschnitt:
Die Besonderheit des Studiums liegt darin, dass Sie nach dem sechsten Fachsemester an einen unserer niederbayerischen MCN-Standorte wechseln: Deggendorf / Mainkofen, Passau, Landshut oder Straubing.
Sie werden fest genau einem Standort zugeteilt. Für wenige Ausnahmen (siehe unten F?cheraufteilung / Ausnahmef?cher) werden Sie in den Praktika auch andere Standorte kennenlernen.
Der Studienablauf sieht also wie folgt aus:
Das vorklinische Studium, also die Semester 1 bis 4, werden an der Universit?t Regensburg absolviert. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网en Studienabschnitt schlie?en Sie mit dem bestandenen Physikum ab.
Die klinischen Semester 5 und 6 finden am Universit?tsklinikum Regensburg statt.
Für die klinischen Semester 7 bis 10 wechseln Sie an die niederbayerischen MCN-Standorte.
Das Praktische Jahr (11. und 12. Semester) absolvieren Sie idealerweise ebenfalls an den MCN-Standorten in Niederbayern. Eine Verpflichtung hierzu gibt es aber nicht.

F?cheraufteilung
Grundlagenwissenschaftliche F?cher in der Vorklinik
- Physik für Mediziner
- Chemie für Mediziner
- Biologie für Mediziner
- Physiologie
- Biochemie/Molekularbiologie
- Makroskop. Anatomie
- Mikroskop. Anatomie
- Medizinische Psychologie
- Medizinische Soziologie
- Medizinische Terminologie
- Klinisch-Integriertes Seminar (grundlagenwissenschaftlicher Teil)
Klinisch-theoretische und klinisch-praktische F?cher im klinischen Ausbildungsabschnitt (UR/UKR)
Klinisch-theoretisch | Klinisch-praktisch |
Humangenetik | Allgemeinmedizin mit Klinischem Untersuchungskurs und Impfkurs |
Hygiene | Augenheilkunde |
Mikrobiologie | Berufsfelderkundung |
Virologie | Dermatologie und Venerologie |
Klinische Chemie | Einführung in die Klinische Medizin (mit Patientenvorstellung) |
Laboratoriumsdiagnostik | Klinisch-Integriertes Seminar (klinischer Teil) |
Pathologie | |
Pharmakologie | |
Toxikologie | |
Rechtsmedizin |
Klinischer Ausbildungsabschnitt in Niederbayern
- An?sthesiologie
- Chirurgie
- Frauenheilkunde
- Geburtshilfe
- Innere Medizin
- Neurologie
- Orthop?die
- Infektiologie
- Immunologie
- Klinisch-pathologische Konferenz
- Klinische Umweltmedizin
- Medizin des Alterns und des alten Menschen
- Notfallmedizin
- Klinische Pharmakologie
- Pharmakotherapie
- Bildgebende Verfahren
- Strahlentherapie
- Strahlenschutz
- Rehabilitation
- Physikalische Medizin
- Naturheilverfahren
- Palliativmedizin
- Schmerzmedizin
Klinischer Ausbildungsabschnitt in Niederbayern - Ausnahmef?cher
Es gibt ein paar F?cher, die nicht an allen Standorten vertreten sind. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e F?cher übernehmen die folgenden Standorte für alle:
- Nur am Standort Straubing: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Urologie;
- Nur an den Standorten Landshut und Passau: Kinderheilkunde;
- Nur am Bezirksklinikum Mainkofen (Standort Deggendorf / Mainkofen): Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie;
Klinischer Ausbildungsabschnitt in Niederbayern - F?cher an der Universit?t Passau
- Arbeitsmedizin
- Sozialmedizin
- Gesundheits?konomie
- Gesundheitssystem
- ?ffentliches Gesundheitswesen
- Epidemiologie
- Medizinische Biometrie und medizinische Informatik
- Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
- Pr?vention und Gesundheitsf?rderung