Forschen am MedizinCampus Niederbayern

Der MedizinCampus Niederbayern zeichnet sich durch tragf?hige Lehr- und Forschungsstrukturen in den beteiligten Krankenh?usern aus.
In den zentralen Fachgebieten des Medizinstudiums werden 20 klinische Professuren etabliert, die sich auf die vier MCN-Standorte verteilen und ein eigenst?ndiges Forschungsprofil in den Kernf?chern der medizinischen Fachgebiete an den jeweiligen Standorten schaffen. Die Fakult?t für Medizin der Universit?t Regensburg und das Institut für Gesundheitswissenschaften (IGW) an der Universit?t Passau unterstützen und flankieren nachhaltig den Betrieb und die Weiterentwicklung der lokalen Forschungsstrukturen der niederbayerischen Klinika.
Am IGW sollen Forschungsstrukturen vor allem rund um das Thema “Gesundheit im digitalen Zeitalter” nachhaltig etabliert werden, wobei eine Verknüpfung technischer Methoden aus Mathematik und Informatik, insbesondere zur Künstlichen Intelligenz, mit einer gesundheits?konomischen Perspektive und ethischen Aspekten geplant ist. Auf diese Weise wollen wir die künftige medizinische Versorgung in der Region unter gesundheits?konomischen Gesichtspunkten und im Kontext der Digitalisierung zukunftsorientiert gestalten.