Direkt zum Inhalt


Foto: Universit?t Passau

Das Zentrum für Digitale Medizinausbildung (ZeDiMA) ist die zentrale Einrichtung der Universit?t Passau zur Entwicklung und Umsetzung digitaler Lehrformate im Rahmen des Medizincampus Niederbayern. Als innovativer Knotenpunkt für die medizinische Lehre unterstützt das ZeDiMA die standortübergreifende Ausbildung von Medizinstudierenden in Niederbayern.

Digitale Lehre für den MCN

Im ZeDiMA wird medizinisches Lehrmaterial konzipiert, produziert und für die digitale Nutzung aufbereitet. Ziel ist es, allen Studierenden – unabh?ngig vom jeweiligen Klinikstandort – einen einheitlichen Zugang zu hochwertigen Lehrinhalten zu erm?glichen.

Technik

Herzstück des ZeDiMA ist ein hochmoderner Multimediah?rsaal, der 3D-Projektionen und interaktive Lehrformate erm?glicht. Das Zentrum verfügt über professionelles Equipment und qualifiziertes Personal zur Unterstützung der Lehrenden bei der Erstellung multimedialer Inhalte.

Unterstützung für Lehrende

Das ZeDiMA steht nicht nur für technische Infrastruktur, sondern auch für didaktische Beratung. Lehrende der Universit?t Passau sowie der kooperierenden Hochschulen und Kliniken erhalten Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung digitaler Lehrformate oder Videoerstellung.

Mit dem ZeDiMA setzt die Universit?t Passau ein starkes Zeichen für die Zukunft der medizinischen Ausbildung. Die Digitalisierung medizinischer Lehre ist ein zentrales Profilmerkmal des Medizincampus Niederbayern. Das ZeDiMA bildet dafür die technische und konzeptionelle Grundlage.

Kontakt

nach oben