Landshut ist eine dynamische Stadt mit etwa 75.000 Einwohnern, die besonders für junge Leute viel zu bieten hat. Die Stadt liegt im Süden Bayerns, etwa 70 Kilometer nord?stlich von München und 45 Kilometer westlich von Regensburg, was sie zu einem idealen Standort für alle macht, die sowohl die N?he zur Gro?stadt als auch die Ruhe einer mittelgro?en Stadt suchen. Die Mietpreise in Landshut sind im Vergleich zu München noch recht bezahlbar, was die Stadt zu einem attraktiven Wohnort macht.
Freizeitm?glichkeiten gibt es in Landshut jede Menge: Für sportliche Aktivit?ten ist die Stadt bestens ausgestattet. Die Landshuter haben einen gro?en Enthusiasmus für diverse Teamsportarten und der Eishockeyverein ?EV Landshut“ hat eine lange Tradition. Wer gerne in den Bergen ist, erreicht die Skigebiete der Alpen in nur wenigen Stunden. Für Kletterfreunde gibt es Kletterhallen und tolle Outdoor-Routen in der Umgebung.
Insgesamt bietet Landshut jungen Leuten eine gute Mischung aus bezahlbarem Wohnraum, abwechslungsreichen Freizeitm?glichkeiten und einer ausgezeichneten Anbindung an die gro?en St?dte der Region – ein perfekter Ort für ein aktives und vielf?ltiges Leben!
Beteiligte Kliniken am Standort Landshut
Ab 1. Januar 2026 fusionieren die Klinken von Stadt und Landkreis Landshut zum gr??ten Klinikverbund in Niederbayern, den LA-Regio Kliniken. Dann geh?ren zum Standort Landshut die Klinik Landshut-Achdorf, die Klinik Landshut-Mitte, die Kinderklinik St. Marien, die Klinik Vilsbiburg, die Schlossklinik Rottenburg und das Hospiz Vilsbiburg.
Die Studierenden werden ausschlie?lich an den drei Standorten in der Stadt Landshut unterrichtet.
Klinik Landshut-Achdorf
Infos zur Klinik
Die Klinik Landshut-Achdorf ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und bietet spezialisierte medizinische Versorgung in zertifizierten Behandlungszentren. 638 Planbetten werden von ca. 1.850 Mitarbeitenden betreut.
Klinik Landshut-Mitte
Infos zur Klinik
In der Klinik-Mitte, ebenfalls einem Haus der Schwerpunktversorgung, arbeiten ca. 1.500 Angestellte in 20 Haupt- und Belegabteilungen. Es stehen zertifizierte Behandlungszentren und 568 Planbetten und -pl?tze für die Versorgung zur Verfügung.
Kinderkrankenhaus St. Marien
Infos zum Kinderkrankenhaus
Die Kinderklinik St. Marien ist ein spezialisiertes Fachkrankenhaus für Kinder und Jugendliche mit P?diatrie, Kinderchirurgie und Kinderan?sthesie. Es gibt zus?tzlich Belegabteilungen für z.B. Kinderorthop?die oder HNO sowie ein Sozialp?diatrisches Zentrum für die Behandlung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit z.B. Entwicklungsst?rungen, chronischen Erkrankungen oder Behinderungen. Die Kinderklinik stellt 120 Planbetten und dort arbeiten ca. 600 Angestellte.
Wohnen in Landshut
?ber die Standortkoordination wird ein Kontigent an 1- und 2- Zimmer Appartements für die MCN-Studierenden reserviert. Moderne Appartements für Studierende stehen in unterschiedlicher Ausstattung an mehreren Standorten in Landshut zur Verfügung. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e sind z.B. teilm?bliert mit Küchenzeile, Balkon, Terrasse oder Garten, Gemeinschafts- und Fitnessr?umen, Fahrrad- oder PKW Abstellm?glichkeiten, Waschraum und alle zentrumsnah mit direkter Anbindung an ?ffentliche Verkehrsmittel.
Verkehrsanbindung
Die Autobahnanbindung ist hervorragend: Landshut liegt direkt an der A92, die München mit Deggendorf verbindet. Dadurch sind sowohl die bayerische Hauptstadt als auch der Osten von Bayern schnell erreichbar.
Die Standorte Klinik-Achdorf und Klinik-Mitte liegen direkt an der Buslinie 1 (ab Dezember 2026 umbenannt in Buslinie 601), die den Hauptbahnhof mit beiden Kliniken werktags im 30 Minuten Takt verbindet. Sowohl am Hauptbahnhof, also auch bei den Kliniken gibt es Abstellm?glichkeiten für Fahrr?der. Die Kliniken sind in ca. 10-15 Minuten ab Bahnhof mit dem Fahrrad erreichbar.
Kontakt
M.A. Wiebke Wallach
Standortkoordination Landshut
Foto: Klinikum Landshut