Kohorteneinteilung
Als Studierende im MedizinCampus Niederbayern verbringen Sie die ersten sechs Semester am Campus der Universit?t Regensburg bzw. am Universit?tsklinikum Regensburg. Ab dem siebten Semester wechseln Sie an einen unserer vier MCN-Standorte:
- Deggendorf / Mainkofen
- Landshut
- Passau
- Straubing
An welchem dieser vier MCN-Standorte Sie Ihren klinischen Studienabschnitt absolvieren, entscheidet sich im Laufe Ihres dritten Fachsemesters, wenn wir die Kohortenzuteilung vornehmen.
Wie funktioniert die Einteilung?
Wir sind rechtlich gebunden, eine gleichm??ige Verteilung der Studierenden auf die MCN-Standorte anzustreben, d. h. bei 100 Studierenden im Jahr werden jedem Standort j?hrlich je 25 Studierende zugeteilt.
Im Zuteilungsverfahren k?nnen Sie uns durch einen Erst-, Zweit-, Dritt- und Viertwunsch mitteilen, an welchen der vier MCN-Standorte Sie am liebsten m?chten. Wir werden dann über ein automatisiertes Verfahren unserer Lernplattform GRIPS eine gerechte Verteilung vornehmen. Im Zweifel entscheidet das Los.
Rechtliche Informationen zum Verfahren finden Sie in unserer Prüfungsordnung (derzeit in ?berarbeitung).
Inhaltliche und organisatorische Informationen erhalten Sie zu Beginn jedes Wintersemesters in unserer Informationsveranstaltung, zu der Sie eine Einladungsmail bekommen.
?berblick über das Verfahren
Zeitraum | Verfahrensschritt |
---|---|
15.12.2025 bis 11.01.2026 | Abstimmungsm?glichkeit zur Standortwahl über GRIPS |
Bis Anfang Februar | Auswertung der Standortwahl und Mitteilung der Zuordnung |
Bis zwei Wochen nach erfolgter Mitteilung | M?glichkeit zum Platztausch |
Nach Ablauf der zwei Wochen | Finale Zuteilung |
Verfahrensschritt | Aktion als Studierende(r) |
---|---|
Vorbereitung / Information | Besuchen Sie die Informationsveranstaltung am Anfang des Wintersemesters. |
GRIPS-Abstimmung | Geben Sie Ihren Erst-, Zweit-, Dritt- und Viertwunsch in GRIPS an. Sie werden von uns in den entsprechenden GRIPS-Kurs eingeschrieben. |
Entscheidung | Sie erhalten von uns ein Schreiben mit Ihrer Standortzuteilung und der Information, wie lange Sie diese Zuteilung noch tauschen k?nnen. |
Tauschphase | Sollten Sie tauschen wollen, müssen Sie sich selbstst?ndig um eine Tauschperson kümmern und diesen Tauschwunsch gemeinsam mit ihr per E-Mail an die MCN-Koordinationsstelle mitteilen. Erst nach Best?tigung durch die MCN-Koordinationsstelle ist der Tausch vollzogen. |
Finale Zuteilung | Wenn Sie keinen Tausch angemeldet haben, bleibt Ihre Zuordnung wie im Zuteilungsschreiben übermittelt, bestehen. |