Direkt zum Inhalt


Dem ?rztemangel in Niederbayern entgegenwirken

Erkl?rtes Ziel des MedizinCampus Niederbayern ist es, dem Mangel an ?rztinnen und ?rzten in der Region Niederbayern entgegenzuwirken. An der Universit?t Regensburg ist daher zum Wintersemester 2024/25 der Studiengang “Medizin Niederbayern” mit 110 neue Medizinstudienpl?tze geschaffen worden. Seine Besonderheit liegt darin, dass die klinische Ausbildung vorwiegend in unseren acht Kliniken in Niederbayern stattfindet. Wir wünschen uns, dass unsere Studierenden in der Zeit ihres klinischen Abschnitts ihre Ausbildungsst?tten zu sch?tzen lernen und sich für eine berufliche Zukunft dort entscheiden. Auf diese Weise wollen wir für gut ausgebildeten Nachwuchs an den niederbayerischen Kliniken sorgen, um so zur St?rkung der medizinischen Versorgung im l?ndlichen Raum beitragen zu k?nnen.

Wissenschaftsorientiert - Regional - Innovativ

Der Studiengang “Medizin Niederbayern” sieht ein wissenschaftsorientiertes Vollstudium vor. Dadurch wird die enge Verzahnung von grundlagenwissenschaftlichen und klinischen Inhalten und damit eine zukunftsorientierte Umsetzung der medizinischen Lehrinhalte sichergestellt. Digitale Lehrformate stützen unser Konzept. Mit der Verschr?nkung von hohem Anspruch, exzellenter, moderner Ausbildung und regionaler Vernetzung wollen wir gezielt Studieninteressierte für die Region gewinnen. Eine zukunftsorientierte Ausbildung, Wissenschaftlichkeit, Lebensqualit?t und die Versorgung in Niederbayern bilden unsere Kernpunkte.

Gesundheit im l?ndlichen Raum

Gesundheit im digitalen Zeitalter ist ein wesentliches strategisches Feld zur nachhaltigen Etablierung von Forschungsstrukturen an den klinischen Standorten des MedizinCampus Niederbayern. Wir zielen auf eine Verknüpfung technischer Methoden aus Mathematik und Informatik, insbesondere zur Künstlichen Intelligenz, mit einer gesundheits?konomischen Perspektive und ethischen Aspekten. Wir wollen so die künftige medizinische Versorgung in der Region unter gesundheits?konomischen Gesichtspunkten und im Kontext der Digitalisierung zukunftsorientiert gestalten. Unmittelbare Anknüpfungspunkte finden sich schon jetzt in bereits etablierten und erfolgreich laufenden Verbundprojekten zwischen dem Universit?tsklinikum Regensburg und der Region Niederbayern.

nach oben