Zu Hauptinhalt springen

Drittmittel der AG Suchtforschung

2018 – 2021: Bayerisches Modellprojekt zu ?Take-Home Naloxon für Opioidabh?ngige“ (BayTHN) als Baustein zur Reduktion von Drogentod.
Gef?rdert durch das Bay. StMGP

BMBF-gef?rdertes Projekt im Rahmen des F?rderschwerpunktes zur versorgungsnahen Forschung ?Chronische Krankheiten und Patientenorientierung“ zur Erh?hung der Inanspruchnahme weiterführender Hilfen nach Abschluss einer station?ren Entzugsbehandlung. Weitere Informationen unter www.forschung-patientenorientierung.de

Mit Drittmitteln des Bay. StMUG gef?rderte Beteiligung an der Etablierung der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern.?

Evaluation alkoholspezifischer Risikogene im Rahmen des nationalen Genomforschungsnetzes (NGFNplus) (BMBF).

2004 - 2008 BMBF-gef?rdertes Projekt im Rahmen des ?Baden-Württembergischen Suchtforschungsverbundes“ (Sprecher. Prof. Dr. K. Mann) ?Individuell adaptier