Am Institut für Epidemiologie und Pr?ventivmedizin der Universit?t Regensburg forscht und lehrt ein multidisziplin?res Team von Wissenschaftlern aus den Bereichen Medizin, Biologie, Mathematik, Ern?hrungswissenschaften, Soziologie, Philosophie, Psychologie, Politik, Epidemiologie, Biostatistik und Bioinformatik.
Wesentliche Ziele des Instituts sind die Entwicklung von Konzepten und Strategien zur Risikoerfassung, Früherkennung und Pr?vention von chronischen Erkrankungen in der Bev?lkerung. Erkenntnisse werden in Ma?nahmen zur Pr?vention und zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung umgesetzt.
Inhaltliche Schwerpunkte stellen die Bereiche Pr?ventions- und Versorgungsforschung, Gesundheitsf?rderung, Genetische Epidemiologie, Krebsepidemiologie und Ern?hrungsepidemiologie dar. Methodisch kommen dabei epidemiologische, statistische und qualitative Methoden zum Einsatz.