Building D4 UKR, Room D4 3.340
Telefon 49 941 944 8996
Telefax 49 941 944 8998
E-Mail Barbara.Di-Benedetto@ukr.de
Born in Milan (Italy). Studied biology at the Universita' degli Studi di Milano. 1999-2003 research fellow at the DiBiT-San Raffaele Hospital in Milan. 2004-2007 PhD candidate at the Technical University/Helmholtzzentrum in Munich. 2008-2013 Postdoc fellow at the Max Planck Institute of Psychiatry in Munich. From 2014 Group leader at the Chair of Psychiatry and Psychotherapy at the University of Regensburg. 2019? Habilitation in "Experimental Psychiatry" at the University of Regensburg. 2024 Appointment to adjunct Professor.
Im Fokus unseres Interesses steht das Verst?ndnis der Glia-Neuron Interaktion in psychiatrischen Erkrankungen, mit dem Ziel aktuelle therapeutische Methoden zu verbessern, sowie ggf. neue Medikamente zu entwickeln. Astrozyten sind für uns von besonderem Interesse, da sie eine zentrale Rolle bei der Entwicklung der neuronalen Netzwerke spielen und von wesentlicher Bedeutung für die Regulation neuronaler Aktivit?t sind. In diesem Zusammenhang untersuchen wir die zellspezifische Regulierung der verantwortlichen Signalwege und physiologischen Effekte, die durch die Behandlung mit verschiedenen Psychopharmaka (z. B. Antidepressiva) aktiviert und moduliert werden.
In einem translationalen Forschungsansatz gehen wir folgenden Fragen nach:
(1) ? Welche Eigenschaften der Astrozyten sind am wichtigsten für die Etablierung des neuronalen Netzwerkes? Kann ein Fehlen dieser Eigenschaften für die Ausbildung pathologischer Ph?notypen verantwortlich sein?
(2)?Welche pharmakologischen Behandlungsans?tze führen zu einer Wiederherstellung der korrekten physiologischen Signalverarbeitung und Modulation in den betroffenen Gliazellen und Neuronen?
PROF. Dr. rer. nat.
Barbara Di Benedetto
Kontakt
Telefon 0941 944 8996
Telefax 0941 944 8998
Barbara.Di-Benedetto@ukr.de