Direkt zum Inhalt


Aktuelles: ?Highly Cited Researchers": Auszeichnung für Regensburger Forscher

Mit Prof. Dr. Matthias Mack steht auch in diesem Jahr ein Regensburger Forscher auf der Liste der ?Highly Cited Researchers“

12. November 2025, von Kommunikation und Marketing

  • Medizin
  • Auszeichnungen & Preise
  • Forschung

Auf der Liste der ?Highly Cited Researchers“ stehen die Namen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, deren Ver?ffentlichungen weltweit am h?ufigsten von anderen Forschenden in Fachmagazinen zitiert werden. Konkret bedeutet das: Sie haben in den letzten zehn Jahren Artikel verfasst, die unter dem ersten ein Prozent der am meisten zitierten Publikationen ihres Fachbereichs waren und geh?ren damit zu den renommiertesten Forschenden an Universit?ten, Forschungseinrichtungen und kommerziellen Organisationen auf der ganzen Welt.

Wie bereits in den vergangenen Jahren, steht auch im Jahr 2025 Prof. Dr. Matthias Mack wieder auf der offiziellen Liste der ?Highly Cited Researchers“. Die Liste ist unterteilt in 20 Fachbereiche sowie eine interdisziplin?re Kategorie (Cross-Field) für die Highly Cited Researchers. Prof. Mack wird in diesem Jahr bereits zum fünften Mal in der interdisziplin?ren Kategorie gelistet.

Prof. Mack arbeitet in der Abteilung für Nephrologie des Universit?tsklinikums Regensburg an der Entschlüsselung der Rolle verschiedener Immunzellen bei Krankheiten und Pathologien auf molekularer Ebene. Der Schwerpunkt liegt auf dem Verst?ndnis der Rolle von Monozyten, T-Zellen, Basophilen Granulozyten und Zytokinen bei Autoimmunerkrankungen, Transplantatabsto?ungen und fibrotischen Erkrankungen. Das Ziel seiner Forschung ist die Entwicklung neuer therapeutischer Ans?tze für die klinische Anwendung. ?Die Auszeichnung freut mich sehr und zeigt wie wichtig guter Informationsfluss und internationale Zusammenarbeit für eine erfolgreiche Forschung sind“, freut sich auch der Geehrte.

?ber die ?Highly Cited Researchers“

Die Liste der ?Highly Cited Researchers“ wird einmal j?hrlich durch Clarivate, ein renommiertes Unternehmen für Informationsdienstleistungen, erstellt. Als Grundlage für die Auswertungen wird die wissenschaftliche Datenbank Web of Science benutzt. Für die Analyse dieses Jahres wurden die Zitationen der Jahre 2014 bis einschlie?lich 2024 verwendet. In die Analyse flie?en Publikationen ein, welche zum Top ein Prozent der zitierten Artikel eines Fachgebiets im Web of Science geh?ren. Zus?tzlich werden durch Clarivate qualitative Analysen und Expert/-innenurteile verwendet, um die Liste zu erstellen. Unter allen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Welt schafft es ungef?hr jeder Tausendste in die Liste der ?Highly Cited Researchers“. In diesem Jahr wurden insgesamt rund 380 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit einer Affiliation zu einer deutschen Universit?t bei den Highly Cited Researchers gelistet.

Zur Arbeitsgemeinschaft Prof. Mack (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Prof. Dr. Matthias Mack

Kontakt aufnehmen

Prof. Dr. Matthias Mack

Fakult?t für Medizin
Innere Medizin mit Schwerpunkt Nephrologie / Nierentransplantation
Tel.: +49 (0)941 944-7301
E-Mail: matthias.mack@ukr.de

nach oben