Direkt zum Inhalt


Veranstaltung: A71-2502 | KI in der Hochschullehre - Grundlagen

22. - 29. Okt. 2025

Ort: GRIPS & Zoom

Referentin / Referent:
Florian Greiner
Veranstaltungsart:
Workshop
Veranstaltungssprache:
Deutsch

Kursbeschreibung

Die schnelle Verbreitung und die (zumindest auf den ersten Blick) menschlich wirkende Ausdruckf?higkeit von KI haben auch das Hochschulsystem aufhorchen lassen.
Angeregt diskutiert wird derzeit u.a., wie KI-Tools in der Lehre genutzt werden k?nnen. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer:innen verschiedene Einsatzm?glichkeiten ausgew?hlter, popul?rer KI-Tools in der Lehre kennen und diskutieren das Potential dieser Werkzeuge.
Sie besch?ftigen sich u.a. mit ChatGPT und anderen textbasierten Dialogsystemen bzw. mit spezifischen Strategien und Werkzeugen, die speziell f¨¹r den Einsatz in der Hochschullehre konzipiert sind.
Zudem diskutieren wir begleitende Fragestellungen wie z.B. rechtliche Implikationen im Zusammenhang mit KI-Systemen.
Im Mittelpunkt stehen der praktische Erfahrungsgewinn und der Austausch zu den M?glichkeiten und Herausforderungen bekannter KI-Systeme in der Lehre.

Organisation

SelbstlernphaseMi, 22.10.2025 bis Mi, 29.10.2025
Zoom-MeetingMi, 29.10.2025, 16.00 - 18.00 Uhr
Zertifizierung4 AE f¨¹r den Bereich A Lehr-Lernkonzepte
KostenbeitragLehrende an bayerischen Universit?ten: € 15
Lehrende an bayerischen Hochschulen: € 75

Anmeldung (externer Link, ?ffnet neues Fenster) ab 01.08.2025

Veranstaltungsort

GRIPS & Zoom

nach oben