Direkt zum Inhalt


Wir stellen uns vor

Der AStA setzt sich aus Studierenden unterschiedlicher Fakult?ten und Studieng?nge zusammen und bildet so einen Querschnitt durch die Studierendenschaft der UR. Damit wollen wir sicherstellen, dass sich alle Studierenden der UR gleicherma?en repr?sentiert fühlen.

Um unsere Arbeit so produktiv wie m?glich zu gestalten, teilen wir die Aufgaben auf.

 

SprecherinMarie Weigl
SprecherMaximilian Bock
SozialesMaximilian Teufel
Antidiskriminierung

Viki Aumüller

Lilli Dutschmann

LehreMilena Schedlbauer
FinanzenG?tz Jagode
Nachhaltigkeit

Maria Stippler

Nicolai Grundel

GesundheitAlexander Buchauer

SHK für 

?ffentlichkeitsarbeit

Jessi Schitz

SHK für sonstige 

Aufgaben

Aktuell Unbesetzt

Wer wir sind

Sprecher*innen

Sprecherin: Marie Weigl

Hi ich bin Marie, bin 22 und studiere Englische Sprachwissenschaft und Medieninformatik im BA. Als Sprecherin des Sprecher*innenrats geh?ren verschiedenste Themenbereiche zu meinen Aufgaben. Zum einem sind wir als Sprecher*innen-Team im st?ndigen Austausch mit der Unileitung, zum Anderen dienen wir natürlich als Sprachrohr und Repr?sentanten des AStAs, in der ?ffentlichkeit.

Falls irgendwelche Probleme anstehen schaut gerne bei uns im Büro vorbei! <3


Sprecher: Maximilian Bock

Hallo allesamt.

Mein Name ist Maximilian Bock (24), studiere Lehramt Gymnasium auf Deutsch, Geschichte und Politik und Gesellschaft und darf vom 01.10.2025 - 30.09. 2026 Ko-Sprecher im AStA für euch sein. Zuvor habe ich das Referat für Soziales für 1,5 Jahre betreut und war weiter in einigen anderen Gremien sowie langj?hrig als Fachschaftsvertretung PKGG aktiv.

In diesem Amtsjahr geht es mir besonders darum die Sichtbarkeit der Hochschulpolitik und des studentischen Engagements zu erh?hen und langfristige Strukturen zu schaffen, damit nachfolgende Generationen einen einfacheren Start in die Studierendenvertretung haben. 

Mir ist wichtig, dass sich Studierende trauen Missst?nde, Wünsche und Vorschl?ge frei zu ?u?ern und sich an unserem Campus einbringen k?nnen wie sie wollen. Dafür z?hle ich auf eure Unterstützung indem ihr bei Auff?lligkeiten nicht wegschaut sondern euch die 5 Minuten für eine Mail nehmt. Nur wenn wir wissen, worum es geht, k?nnen wir auch helfen.

Antidiskriminierung

Referentin für Antidiskriminierung I : Viktoria Aumüller

Referentin für Antidiskriminierung II: Lilli Dutschmann

Soziales

Referent für Soziales und Internationales : Maximilian Teufel

Finanzen

Referent für Finanzen : G?tz Jagode

Nachhaltigkeit

Referentin für Nachhaltigkeit und Kultur I: Maria Stippler

Hey zusammen,

mein Name ist Maria Stippler und ich freue mich sehr, euch ab sofort als Referentin für Nachhaltigkeit und Kultur im AStA vertreten zu dürfen. Gemeinsam mit euch m?chte ich in der kommenden Amtszeit daran arbeiten, unsere Uni ein Stück weit nachhaltiger zu gestalten.

Nachhaltigkeit bedeutet für mich nicht nur, an die Umwelt zu denken, sondern auch an die Studierenden, die nach uns kommen. Es geht darum, eine langfristige Grundlage dafür zu schaffen, dass Regensburg auch in Zukunft ein Ort bleibt, an dem man gut studieren und leben kann. Dabei ist es wichtig zu verstehen, dass Nachhaltigkeit nicht an bestimmten Lebensweisen wie veganer oder vegetarischer Ern?hrung festgemacht werden muss. Jede und jeder kann im Alltag mit kleinen Ver?nderungen einen Beitrag leisten – sei es durch bewussteren Konsum, Müllvermeidung oder den Austausch von Ideen.

Ich freue mich darauf, mit euch Projekte umzusetzen und euer Bewusstsein für nachhaltige Themen zu st?rken. Egal, ob ihr Fragen habt, Anregungen mitbringt oder einfach mitwirken wollt: Ich stehe euch jederzeit zur Verfügung. Gemeinsam k?nnen wir viel erreichen und unseren Uni-Alltag ein wenig bewusster gestalten.

Ich bin gespannt auf das kommende Jahr und freue mich auf den Austausch mit euch!

Eure Maria :)

Referent für Nachhaltigkeit und Kultur II: Nicolai Grundel

Lehre

Referentin für Lehre: Milena Schedlbauer

Hey, ich bin Milena und studiere im Master Osteuropastudien. Im Referat für Lehre kümmere ich mich um Fragen, die beispielsweise das Studienangebot oder Weiterbildungsangebote betreffen. Mir geht es darum, ein Bewusstsein für gute Lehre zu schaffen und Studierende über verschiedene M?glichkeiten in- und au?erhalb der Uni zu informieren. Bei Problemen rund um euer Studium k?nnt ihr auf mich zukommen.

Gesundheit

Referent für Gesundheit : Alexander Buchauer

Hallo zusammen ??
ich bin Alex, 24 Jahre alt, studiere Politikwissenschaft im Bachelor und Geschichte im zweiten Hauptfach. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网es Semester bin ich neu im AStA und übernehme das Referat für Gesundheit ?

Ich freue mich sehr, ein Themenfeld weiterführen zu dürfen, das mir pers?nlich am Herzen liegt. Besonders wichtig finde ich, dass es an der Uni R?ume gibt, in denen man sich verstanden und ernst genommen fühlt, unabh?ngig davon, ob es um mentale Gesundheit, Inklusion oder andere Herausforderungen im Studienalltag geht.

Ein besonderes Anliegen ist mir dabei die Weiterführung der Selbsthilfegruppen ?, die meine Vorg?ngerin initiiert hat. Ich finde es wertvoll, dass es solche Angebote gibt und m?chte dazu beitragen, dass sie weiterhin bestehen und genutzt werden k?nnen.

Wenn ihr Fragen oder Gedanken zum Thema Gesundheit habt, meldet euch gerne ?. Ich freue mich auf den Austausch mit euch!

Alex (er/ihm)
Referat Gesundheit, AStA Regensburg

nach oben