Direkt zum Inhalt


Personalentwicklung

Unser Ziel ist es, die Mitarbeitenden in ihrer t?glichen Arbeit und in verschiedenen Phasen ihres Arbeitslebens zu begleiten und zu f?rdern. 

Die Personalentwicklung der Universit?t Regensburg unterstützt das wissenschaftsstützende Personal durch kostenfreie Fortbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement, Onboarding, Führungskr?fteentwicklung und Familien-Service

Unsere Services

Onboarding

Im Onboarding Programm unterstützen wir neue Mitarbeitende bei ihrem Start an der UR.

Fortbildungen für Mitarbeitende

Unser umfangreiches kostenloses Fortbildungsprogramm richtet sich an alle Mitarbeitenden.

Gesundheitsf?rderung

Wir f?rdern die Gesundheit der Mitarbeitenden durch Sportangebote, Ern?hrungsberatung und mehr.

Job & Familie vereinbaren

Wir unterstützen Mitarbeitende bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Führungskr?fteentwicklung

Wir f?rdern Führungskr?fte durch ein Entwicklungsprogramm, das zentrale Kompetenzen wie Führungsrolle, Teamleitung und Konfliktl?sung praxisnah st?rkt.

Onboarding Programm

Wir m?chten neuen Mitarbeitenden der UR den Start so angenehm wie m?glich gestalten. Im Onboarding Programm erfahren sie alles, was sie für einen erfolgreichen Arbeitsalltag an der Uni Regensburg wissen müssen.

Wir bieten ein umfangreiches Programm an:

  • Willkommensveranstaltung
  • Führungen über den Campus
  • Infos und Tutorials zu Strukturen der UR

Im Intranet (nur mit RZ-Account) erfahren Sie die genauen Termine.

Foto: UR/Julia Dragan

Drei junge Erwachsene sitzen an einem Tisch. Sie sind im Gespr?ch, eine Person macht Notizen, auf dem Tisch sind Tablets, Notizbl?cke und eine Wasserflasche zu sehen. Foto: UR/Julia Dragan

Fortbildungen für Mitarbeitende

Unsere Fortbildungen sind für alle Mitarbeitenden der Uni Regensburg kostenlos. 

Bilden Sie sich w?hrend der Arbeitszeit zu vielf?ltigen Themen weiter:

  • Arbeitsorganisation
  • Konfliktmanagement
  • Softskills
  • Gesundheit am Arbeitsplatz

Das ganze Programm finden Sie im Intranet (nur mit RZ-Account): Fortbildungsprogramm


Betriebliches Gesundheitsmanagement

Wir setzen uns für die Gesundheit aller Mitarbeitenden ein. 

Wir bieten deshalb allen Mitarbeitenden ein vielf?ltiges Gesundheitsprogramm an.

Dazu z?hlen:

  • Sportkursen
  • Ern?hrungsberatung
  • Stressmanagement-Workshops
  • regelm??ige Gesundheitschecks

Aktuelles und Termine finden Sie im Intranet (nur mit RZ-Account): Betriebliches Gesundheitsmanagement an der Uni Regensburg

Drei Personen, die Yoga auf der Campuswiese der Uni Regensburg machen Foto: UR/Julia Dragan

Familien-Service

Der Familien-Service ist die zentrale Anlaufstelle der UR rund um das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hier finden Sie Informationen, z.B. zu Ferien-/Kinderbetreuung am Campus, Projekten und Regelungen (u. a. Mutterschutz, Elternzeit).

Eine erwachsene Person h?lt ein Kind an der Hand und geht mit ihm über das Forum der Universit?t Regensburg

Job & Familie

Das Thema Vereinbarkeit von Job und Familie wird an der Universit?t Regensburg gro?geschrieben.

Wir unterstützen Mitarbeitende dabei die Arbeitsstelle so zu gestalten, dass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erm?glicht wird.

Ob Kinderbetreuung in den Schulferien, Arbeitsreduzierung oder der Kindergarten direkt am Campus, wir unterstützen Sie.

Alle Informationen rund um das Thema Vereinbarkeit finden Sie im Intranet (Zugriff mit RZ-Account): Vereinbarkeit an der UR


Führungskr?fteentwicklung

Wir f?rdern Führungskompetenz – gezielt, praxisnah und nachhaltig.

Für Führungskr?fte im wissenschaftsstützenden Bereich bieten wir vielf?ltige Fortbildungsangebote, die Sie in Ihrer Rolle st?rken und bei aktuellen Herausforderungen unterstützen. Ob Sie neu in der Führungsverantwortung sind oder Ihre Kompetenzen weiterentwickeln m?chten – unsere Angebote richten sich an alle, die ihre Führungsarbeit reflektieren und professionalisieren wollen.

Aktuelle Fortbildungsangebote finden Sie im Intranet (nur mit RZ-Account): Führungskr?fteentwicklung (Intranet)

Drei Personen, die sich etwas erkl?ren und fr?hlich aussehen. UR/ Julia Dragan

Kontakt & Leitung

Team

Katja Herrmann-Nadolski

Assistenz Personalentwicklung, Onboarding Lehrstuhlsekretariate

Aufgabenbereiche

  • Onboarding, Schulung und Support neuer Mitarbeiter/-innen im Springerpool und in den Lehrstuhlsekretariaten
  • Unterstützung der Referatsleitung und des Personalentwicklungs-Teams im operativen Gesch?ft

Mareike Artmann

Personalentwicklung

Aufgabenbereiche

  • Führungskr?fteentwicklung und -beratung
  • Onboarding Willkommen@UR
  • Konzeptionierung Offboarding
  • Arbeitszeugnisse
  • Neue Vereinbarkeit an der UR
  • Redaktion PE-Newsletter
  • Projektarbeit

Aufgabenbereiche

  • Internes Forbildungsprogramm
  • Bearbeitung von Fortbildungsantr?gen für Verwaltungsmitarbeiter/innen
  • Gesundheitsf?rderung:
    • Koordination/Organisation des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) mit externem Anbieter (BAD GmbH)
    • Organisation von BGM-Ma?nahmen in Kooperation mit Krankenkassen
    • Unterstützung bei der Vermittlung einer externen Konfliktberatung
    • Beschaffung von ergonomischer Arbeitsplatzausstattung
  • Redaktion PE-Newsletter

Familien-Service

Aufgabenbereiche 

  • Leitung Familien-Service
  • Beratung von Studierenden und Besch?ftigten zu Fragen rund um das Thema Vereinbarkeit von Studium/Beruf und Familie
  • Organisation von Kinderbetreuungsangeboten

Aufgabenbereiche

  • Stellvertretende Leitung Familien-Service
  • Beratung von Studierenden und Besch?ftigten zu Fragen rund um das Thema Vereinbarkeit von Studium/Beruf und Familie
  • Organisation von Kinderbetreuungsangeboten

Personalgewinnung

Aufgabenbereiche

  • Stellenanzeigenmanagement: Erstellung und Ver?ffentlichung von Stellenanzeigen auf Jobportalen.
  • Bewerbermanagement und Systempflege: Schrittweise Einführung und Verwaltung der neuen Bewerbermanagementsoftware "BITE" inklusive Datenpflege
  • Unterstützung im Employer Branding

Bitte schreiben Sie bei Fragen rund um Stellenausschreibungen eine E-Mail an: stellenausschreibungen​(at)​ur.de (?ffnet Ihr E-Mail-Programm)

Aufgabenbereiche

  • Stellenanzeigenmanagement: Erstellung und Ver?ffentlichung von Stellenanzeigen auf Jobportalen.
  • Bewerbermanagement und Systempflege: Schrittweise Einführung und Verwaltung der neuen Bewerbermanagementsoftware "BITE" inklusive Datenpflege
  • Unterstützung im Employer Branding

Bitte schreiben Sie bei Fragen rund um Stellenausschreibungen eine E-Mail an: stellenausschreibungen​(at)​ur.de (?ffnet Ihr E-Mail-Programm)

Betriebs?rztliche Untersuchung

Aufgabenbereiche

  • Untersuchungsauftr?ge bei betriebs?rztlichen Dienst für alle Mitarbeitendenkategorien
  • behindertengerechte Arbeitsplatzausstattung

Auszubildender

Johannes Sollich

AZUBI

nach oben