Direkt zum Inhalt


Aktuelles: UR-Bibliothek erh?lt erneut das Gütesiegel "Bibliotheken - Partner der Schulen"

Mit dem Gütesiegel ?Bibliotheken – Partner der Schulen” sind die Universit?tsbibliothek Regensburg, die Hochschulbibliothek der OTH Regensburg und die Stadtbücherei Regensburg ausgezeichnet worden.

28. Oktober 2024, von Kommunikation & Marketing

  • Auszeichnungen & Preise
  • F?rderung
  • Science Outreach & Transfer

Bei einem Festakt im Mozartareal Würzburg wurden ?ffentliche sowie wissenschaftliche Bibliotheken aus ganz Bayern ausgezeichnet, die besonders intensiv und beispielhaft mit Schulen zusammenarbeiten. Gewürdigt wurden das herausragende Engagement der Bibliotheken bei der Kooperation mit Schulen in den Bereichen Lesef?rderung, Vermittlung von Informationskompetenz und bibliotheksfachliche Dienstleistungen für Schulbibliotheken. aus Regensburg wurden die Universit?tsbibliothek Regensburg, die Hochschulbibliothek der OTH Regensburg und die Stadtbücherei Regensburg erneut  ausgezeichnet. 

Initiatoren und Organisatoren der Gütesiegelvergabe sind die Landesfachstelle für das ?ffentliche Bibliothekswesen der Bayerischen Staatsbibliothek und das Staatsinstitut für Schulqualit?t und Bildungsforschung. Die Vergabe erfolgt auf der Basis eines Bewerbungsverfahrens. Die Auswahl der ausgezeichneten Bibliotheken lag in den H?nden einer Fachjury, bestehend aus je einem Vertreter der Landesfachstelle, des Staatsinstituts, des Sankt Michaelsbundes als Fachverband für das kirchliche Büchereiwesen, des Berufsverbandes Information Bibliothek e.V. (BIB) und zwei Vertretern wissenschaftlicher Bibliotheken.

Bereits seit 15 Jahren gibt es die Arbeitsgemeinschaft ?Regensburger Bibliotheken für Schulen“. Ihr Ziel ist die Vermittlung von Lese-, Bibliotheks-, Medien- und Informationskompetenz. Die beteiligten Bibliotheken wollen nicht nur Freude am Lesen wecken, sondern Schülerinnen und Schülern die notwendigen F?higkeiten im Umgang mit Medien und Informationen nahebringen. Die Arbeitsgemeinschaft bietet ein modulares Schulungsangebot für alle Jahrgangsstufen, welches in Absprache mit Lehrkr?ften individuell auf einzelne Klassen zugeschnitten werden und so optimal den schulischen Unterricht erg?nzen kann.
In den Jahren 2022 und 2023 nutzten 522 Schulklassen die Angebote von Stadtbücherei, OTH-Bibliothek und Universit?tsbibliothek.

In der Stadtbücherei Regensburg finden das ganze Jahr über Führungen für Schulklassen zwischen der ersten und der dreizehnten Jahrgangsstufe statt. Zudem gibt es ein gro?es Veranstaltungsangebot für Schülerinnen und Schüler, aktuell zum Beispiel eine szenische Lesung mit Tim Pr?se am 11. November, die an das Stauffenberg-Attentat 1944 erinnert und die zahlreichen Freizeitveranstaltungen im Regensburger Leseherbst, der dieses Jahr zum 4. Mal stattfindet.

Das Angebot der OTH- und der Universit?tsbibliothek richtet sich in erster Linie an die gymnasiale Oberstufe sowie FOS/BOS, aber auch Schülerinnen und Schüler der Real- und Berufsschulen sind eingeladen, die Angebote der Bibliotheken zu nutzen. Die Schülerinnen und Schüler stehen meist kurz vor Ihrer W-Seminararbeit und sind mit ganz neuen Fragen konfrontiert: Warum reicht für meine erste wissenschaftliche Arbeit eine Google-Suche nicht aus? Wie finde ich wissenschaftliche Literatur in Bibliothekskatalogen, Datenbanken und Suchmaschinen? Wie kann ich die Medien der Bibliothek nutzen? {web_name}e und weitere Fragen werden bei einem Besuch der Bibliothek gekl?rt, aber auch in Online-Schulungen und Tutorials.

Foto: ? Johannes Kiefer

Kontakt aufnehmen

Theresa Riedhammer

Universit?t Regensburg
Universit?tsbibliothek
Tel.: +49 941 943-2966
E-Mail: theresa.riedhammer@ur.de
www.uni-regensburg.de/bibliothek

nach oben