Die Doktorandin Naomi Weitzel von der Universit?t Regensburg (UR) ist in G?ttingen mit dem diesj?hrigen LifeScienceXplained-Preis für Wissenschaftskommunikation ausgezeichnet worden. Im Rahmen des G?ttinger Literaturherbstes überzeugte sie mit einem herausragenden Science-Slam, in dem sie ein hochkomplexes physikalisch-medizinisches Thema besonders verst?ndlich und unterhaltsam pr?sentierte. Sie setzte sich damit gegen 98 Mitbewerberinnen und Mitbewerber durch – so viele Einreichungen wie nie zuvor.
?Fachliche Tiefe und lebendige Vermittlung"
Gestiftet wird der mit 15.000 Euro dotierte Preis vom Labor- und Pharmazulieferer Sartorius. Die Jury würdigte Naomi Weitzels F?higkeit, wissenschaftliche Inhalte pointiert und anschaulich zu erkl?ren. In ihrem Vortrag erl?uterte sie, ?wie Nanopartikel aus seltenen Erden schwaches Infrarotlicht in energiereiches Licht umwandeln – ein Prinzip, das künftig helfen k?nnte, Krebszellen gezielter zu zerst?ren“, so die Jurybegründung. Jury-Sprecherin Viola Priesemann betonte, Weitzel zeige ?anschaulich grundlegende Prinzipien der Physik und deren m?glichen Nutzen für die Medizin“.
Unter dem Titel ?Wie Licht st?rker wird: Die Superkr?fte winziger Partikel“ erl?uterte Naomi Weitzel die ?Superkraft“ der Nanopartikel und verband wissenschaftliche Pr?zision mit einer humorvollen und publikumsnahen Pr?sentation. Die Vorjahrespreistr?gerin und Jurorin Franca Parianen lobte insbesondere die Kombination aus fachlicher Tiefe und lebendiger Vermittlung.
?ber Naomi Weitzel
Naomi Weitzel promoviert aktuell am Institut für Analytische Chemie, Chemo- und Biosensorik der Fakult?t für Chemie und Pharmazie. W?hrend ihrer Zeit als Doktorandin hat sie festgestellt, wie wichtig die Kommunikation wissenschaftlicher Erkenntnisse ist, und zwar nicht nur gegenüber einem Fachpublikum, sondern auch einem breiteren Publikum. Neben ihrer Begeisterung für die Forschung und Wissenschaft, entdeckte sie eine zweite Leidenschaft für die popul?rwissenschaftliche Kommunikation durch die Teilnahme am hauseigenen ChemSlam, der j?hrlich am Tag der Chemie an der Universit?t Regensburg stattfindet. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网 vertiefte sie durch weitere, regelm??ige Science-Slams und das Engagement für Nachwuchs-MINT F?rderung.
Kontakt aufnehmen
Naomi Weitzel
Universit?t Regensburg
Institut für Analytische Chemie
Tel.: +49 (0)941 943 5708
E-Mail: naomi-felicitas.weitzel@ur.de