Direkt zum Inhalt


Aktuelles: Karens, Tradwives and MechaHitlers - Internet Archetypes as Indicators of a Transatlantic, Collective Unconscious?

Das detaillierte Programm zum Workshop ist jetzt online! Erfahren Sie mehr über den Ablauf und die Inhalte der Vortr?ge.

14. November 2025, von DIMAS

Der eint?gige Hybrid-Workshop wird am 14. November 2025 von Prof. Dr. Astrid Ensslin und Dr. Laura Niebling veranstaltet. Er soll transatlantische Perspektiven aus verschiedenen interdisziplin?ren Fachrichtungen zusammenbringen, um sich dem Thema der "Internet Archetypen" anzun?hern. Anhand von kurzen Fallstudien, zu Themen wie "Karens", "Tradwives", der Figur des "Trickster" im digitalen Raum, setzen sich die Referent*innen kritisch mit einer Idee des Internets als ?kollektivem Unbewussten“ auseinander und überdenken und hinterfragen Archetypenschemata von Carl G. Jung bis in die Popkultur - in Memes, Games und anderen Medien. Ziel des Workshops ist herauszuarbeiten, inwiefern diese Figuren zeitgen?ssische post-digitale Vorstellungswelten und transkulturelle Str?mungen innerhalb des imaginierten ?Globalen Nordens“ widerspiegeln.

Wann? 14. November 2025, 9 - 17Uhr

Wo? Altes Finanzamt, Universit?t Regensburg, Raum 017

Das detaillierte Programm entnehmen Sie bitte dem beigefügten PDF-Dokument. (?ffnet neues Fenster). (nicht barrierefrei)

Kontakt aufnehmen

dimas@ur.de

nach oben