Rund drei?ig Studierende der Politikwissenschaft nahmen am Mittwoch, 7. Februar, an einer Diskussionsrunde mit der Generalkonsulin des Staates Israel in München, Frau Talya Lador-Fresher, teil. So Kontrovers wie konstruktiv diskutiert wurden dabei der Terrorangriff der radikalislamischen Hamas gegen Israel und die nachfolgenden milit?rischen Operationen in der Region ebenso wie der Antisemitismus in Deutschland und Amerika, die M?glichkeiten und Grenzen deutscher Hilfe vor Ort, die sicherheitspolitischen Herausforderungen und Positionen beider Staaten, die ?Zweistaatenl?sung“ sowie die Rolle der EU im Nahost-Konflikt.
Nicht zuletzt dank der Moderation der Veranstaltung durch Prof. Dr. Stephan Bierling (Professur für Internationale Politik und transatlantische Beziehungen) und Prof.in Dr. Gerlinde Groitl, der von Sachkenntnis und gro?em Interesse gekennzeichneten Fragen und Aussagen der Studierenden sowie der eindrücklichen und zum Teil pers?nlichen Schilderungen und offenen Antworten der Generalkonsulin entwickelte sich im Laufe der zweistündigen Veranstaltung eine eindringliche Diskussion.
Initiiert wurde der Austausch zwischen den Studierenden und Frau Lador-Fresher im Rahmen des Antrittsbesuchs der Generalkonsulin an der Universit?t Regensburg im vergangenen November. In Vertretung von Universit?tspr?sident Prof. Dr. Udo Hebel hie? Prof.in Dr. Ursula Regener, Vizepr?sidentin für Internationalisierung und Diversity, den Gast aus München, die seit ihrem Amtsantritt im September 2023 bereits zum dritten Mal die Universit?t Regensburg besuchte, willkommen. Alle bisherigen Besuche seien von den Ereignissen des 7. Oktober gepr?gt gewesen, demonstrierten aber zugleich die fortgesetzt enge Zusammenarbeit der Wissenschaftler:innen der Universit?t mit ihren Kolleg:innen in Israel – insbesondere mit den beiden Partneruniversit?ten in Be‘er-Scheva und Universit?t Haifa – in Forschung, Studium und Lehre.
Kontakt aufnehmen
Prof. Dr. Stephan Bierling
Professur für Internationale Politik und transatlantische Beziehungen
Tel.: +49 (0)941 943-3555
E-Mail: Stephan.Bierling@ur.de