Direkt zum Inhalt


Aktuelles: Neues Zusatzstudium “Nachhaltigkeit gestalten”

Zusatzstudium ?Nachhaltigkeit gestalten“ startet zum Sommersemester an der UR 

03. Februar 2025, von Kommunikation & Marketing

  • Nachhaltigkeit

Wie k?nnen Nachhaltigkeitsprozesse auf unterschiedlichen Ebenen mitgestaltet werden?  Welches Wissen und welche Kompetenzen werden ben?tigt, um eine nachhaltige Transformation anzugehen? Genau mit diesen Fragestellungen besch?ftigt sich das Zusatzstudium “Nachhaltigkeit gestalten"

Was mit herausragendem studentischem Engagement im Netzwerk Nachhaltigkeit, dem Green Office oder Events rund um den Bauwagen Ulli begann, mündet nun durch die Unterstützung zahlreicher Akteure an der UR im Zusatzstudium ?Nachhaltigkeit gestalten“.       

Zum Start ins Sommersemester 2025 wird ein weiterer Meilenstein an der Universit?t Regensburg (UR) an der Schnittstelle von Lehre und studentischem Engagement erreicht. Als wichtiger Schritt im Rahmen Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie 2023–2027 und finanziert aus Mitteln des Hochschulvertrags 2023–2027 schafft die UR mit dem interdisziplin?ren Zusatzstudium ?Nachhaltigkeit gestalten“ eine innovative Erweiterung des Studienangebots. Darin entwickeln die Studierenden zus?tzlich zu ihrem eigentlichen Studium wichtige?Schlüsselkompetenzen für die Gestaltung aktueller Transformationsprozesse?auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit.  

Im Basismodul ?Nachhaltigkeit verstehen“ und im Aufbaumodul ?Nachhaltigkeit fachlich vertiefen“ nehmen die Studierenden die vielf?ltigen, komplexen und disziplinenübergreifenden Fragen der Nachhaltigkeit in den Blick und ergründen Ursachen und Auswirkungen nicht nachhaltiger Praktiken. Das Projektmodul ?Nachhaltigkeit konkret gestalten“ soll die Studierenden zum Handeln bef?higen.

?Potenzielle L?sungsans?tze?für nachhaltige Entwicklung mit au?eruniversit?ren Partnern zu entwickeln und erproben, wird dabei eine zentrale Rolle einnehmen,“ betonen die beiden Studiengangsverantwortlichen Prof.in Dr. Mandy Singer-Brodowski (Professur für Bildung für nachhaltige Entwicklung) und Prof. Dr. Andreas Roider (Beauftragter der Universit?tsleitung für Nachhaltigkeit). 

Das Zusatzstudium ist?inter- und transdisziplin?r?angelegt und steht Studierenden aller Fachrichtungen an der Universit?t Regensburg offen.

Interessierte Studierende k?nnen sich unter go.ur.de/nachhaltigkeit-gestalten (externer Link, ?ffnet neues Fenster) informieren und bis zum 15.04.2025 für das Sommersemester anmelden. Am 25.Februar wird es dazu eine Online-Informationsveranstaltung geben.


Kontakt aufnehmen

Prof. Dr. Mandy Singer-Brodowski

Lehrstuhl für Bildung für nachhaltige Entwicklung
Universit?t Regensburg
Tel.: +49 941 943-7621
E-Mail: nachhaltigkeit-gestalten@ur.de
Weitere Infos zum Studium unter: go.ur.de/nachhaltigkeit-gestalten

Verwandte Nachrichten

nach oben