Direkt zum Inhalt


Kurzanleitung für FlexNow

?ber das SPUR - Studentenportal der Universit?t Regensburg haben sie Zugriff auf FN2S3 (FlexNow Studierendenschnittstelle).
Alternativ führt auch folgender Link zum FlexNow FN2S3 Login:

https://fn2.uni-regenspurg.de (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Die Anmeldung erfolgt mit Ihrer NDS-Kennung und Kennwort.

Support

Bitte nutzen Sie für Support-Anfragen folgende E-Mail-Adresse: 

Flexnow.LSTSupport​(at)​ur.de (?ffnet Ihr E-Mail-Programm)

Anschlie?end stehen ihnen folgende Dienste zur Verfügung:

  • Die Einsichtnahme ihrer Studierendendaten (Allgemeine Stammdatn, abgelegte Prüfungen, Zeugnisse und Semesterübersicht)
  • Prüfungstermine jeweiligen An- und Abmeldezeitraum
  • An- und Abmedungen von Prüfungen
  • Erzeugen von Leistungsübersichten al PDF

Quicklinks

Am Bildschirmrand rechts oben k?nnen Sie über die Quicklinks die Sprache der Benutzeroberfl?che ?ndern.
Hier befinden sich ebenfalls die Links zur FN2S3 Hilfe und zur Support-Email.

Prüfungsamtsmeldungen

Das Prüfungsamt stellt hier allgemeine bzw. für Sie notwendige Informationen zu Verfügung.

Neuste Ergebnisse

Hier werden aktuelle prüfungsamtergebnisse angezeigt.
Sie k?nnen die einzelnen Eintr?ge durch markieren der Checkbox als gelesen kennzeichnen. Als gelesen markierte Eintr?ge werden beim n?chsten Login nicht mehr angezeigt.

Angemeldete Prüfungen

Hier werden Prüfungen im Status “angemeldet” angezeigt.

Falls der Abmeldezeitraum noch nicht abgelaufen ist, besteht hier auch die M?glichkeit der Abmeldung.

Studierendendaten

Es werden alle im FlexNow verwalteten Studieng?nge (inklusive Status) aufgeführt.

Sie k?nnen einen oder mehrere Studieng?nge ausw?hlen und die zugeh?rigen Studien- und Prüfungsleistungen über die Schaltfl?che “Allg. Daten und Prüfungen laden” einsehen.

In der Box “Allgemeine Informationen” sehen sie ihre hinterlegten  Kontaktdaten.

Abgelete Prüfungen

Hier werden alle angemeldeten, bestandenen und nicht bestandenen Leistungen angezeigt

Sie erhalten hier auch Informationen über den Status, das erbrachte Volumen und die Madulnoten.

Zeugnisse

Hier werden erzeugte Abschlüsse mit Gesamt- und Zeugnispositionsnoten angezeigt.

Semesterübersicht

Hier erhalten sie Informationen zu ihren Studienverlauf, wie z.B:

  • Immatrikulationssemester
  • jeweiliges Fachsemester
  • Falls vorhanden Urlaubssemester

Prüfungsfach ausw?hlen

W?hlen Sie über die Baumnavigation oder über das Suchfeld ein Modul bzw. Prüfungsfach aus, für das Sie sich an- oder abmelden m?chten.

Prüfungsf?cher, die Sie bereits belegt haben, werden mit Fettbuchstaben dargestellt.

Prüfung zur An- bzw. Abmeldung ausw?hlen

Nun werden alle zur Auswahl stehenden Prüfungen aufgeführt. Sie k?nnen auch bereits angemeldete Prüfungen hier abmelden.

Voraussetzung für die Abmeldung: der Abmeldezeitraum ist noch nicht beendet.

Der Screenshot zeigt die Vorgehensweise für eine Abmeldung von einer Vorlesung Bioanalytik und eine Anmeldung zum Laborpraktikum, Gruppe B.
Für eine Modulprüfung k?nnen mehrere Prüfungsangebote vorhanden sein, hier z.B.Laborpraktikum Gruppe A und Gruppe B.
Sie k?nne das gewünschte Prüfungsangebot durch Anklicken aktivieren und in den Prüfungskorb legen.

Abmeldungen müssen ebenfalls in den Prüfungskorb gelegt werden.

Prüfungskorb

Im Prüfungskorb werden alle ausgew?hlten An-und Abmeldungen angezeigt.

Mit der Schaltfl?che “Aus dem Prüfungskorb entfernen” k?nnen Sie Ihre Auswahl korrigieren.

Anmeldung best?tigen

Die An- und Abmeldungen werden mit Klick auf die Schaltfl?che “Abschicken” durchgeführt.

In der Oberfl?che werden die durchgeführten Aktionen angezeigt. 

Sollte eine Anmeldung abgeleht werden, wird hier ebenfalls der Grund angezeigt.

Best?tigung 3

Sie erhalten jeweils per Email eine Best?tigung der get?tigten An- und Abmeldung.

Prüfungstermine

Hier werden die Zeitfenster für An- und Abmeldung der jeweiligen Prüfungen angezeigt.

Bei einer bereits angemeldeten Prüfung sehen Sie hier zus?tzlich das Prüfungsdatum.

Leistungsübersicht

Hier k?nnen sie die Leistungsübersichtten im PDF erstellen.
Es handelt sich hierbei um Positivbescheinigungen, d.h. alle ihre erfolgreichen Studien- und Prüfungsleistungen zum Zeitpunkt der Erstellung der Leistungsübersicht werden berücksichtigt.

Die Leistungsübersichten besitzen einen Verifikationscode, mit dem die Echtheit des Dokuments durch Dritte unter folgender Adresseüberprüft werden kann:

https://fn2.uni-regensburg.de/dbc (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Für den Zugriff muss dem Empf?nger die ID und das Kennwort mitgeteilt werden (beides ersichtlich im PDF Dokument).

nach oben