Vita
Schulzeit und Studium
- 06/2017: Abitur am Anton-Bruckner-Gymnasium Straubing
 - 04/2018-11/2024: Studium für das Lehramt an Gymnasien?(Deutsch/Franz?sisch) an?der?Universit?t?Regensburg
 - 11/2024:?1. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien?(Deutsch/Franz?sisch)
 
Berufliche T?tigkeiten
-  	
04/2020-01/2025: Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur (Prof. Dr. Anita Schilcher) an der Universit?t Regensburg (zeitweise zus?tzliche Hilfskraftt?tigkeiten in weiteren Bereichen: Lehrstuhl für Schulp?dagogik, Lehrstuhl für ?ltere deutsche Literaturwissenschaft, Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft, Lehrstuhl für Romanische Philologie)
 - 01/2021-05/2021:?Werkstudentin bei eKidz.eu (München)
 - 09/2021-10/2021:?zweimonatiges Praktikum in der Germanistik der?Universit?t Oulu?(Finnland) bei Prof. Dr. Sandra Reimann und
 -  	
seit 02/2025: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur im Rahmen des Projekts FiSBY?(mit Promotionsvorhaben)
 
Lehre
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen finden Sie im Vorlesungsverzeichnis (EXA) der Universit?t Regensburg
Wintersemester 2025/26
- ?Schreibkompetenz in Theorie und Praxis“ (Seminar)
 
Publikationen
2025
- Wild, J., Knott, C., Pronold-Günthner, F., Dick, M., N?ske, L., & Schilcher, A. (i.?E.). Anna, Levi und das Geheimnis der blauen Galaxie. Training des argumentierenden Schreibens in Jahrgangsstufe 2?mit kombinierbarem Rechtschreibtraining. https://lernplattform.alp.dillingen.de
 - N?ske, L., Wild, J., Pronold-Günthner, F., Dick, M., Knott, C., & Schilcher, A. (i.?E.). Maus Milla und ihre Abenteuer. Training des erz?hlenden Schreibens in Jahrgangsstufe 2 mit kombinierbarem Rechtschreibtraining. https://lernplattform.alp.dillingen.de
 - Knott, C., Pronold-Günthner, F., Dick, M., Wild, J., N?ske, L., & Schilcher, A. (i.?E.). Matti und Mori entdecken besondere Schulwege. Training des informierenden Schreibens in Jahrgangsstufe 2 mit kombinierbarem Rechtschreibtraining. https://lernplattform.alp.dillingen.de
 - Schilcher, A., Knott, C., Wild, J., N?ske, L., Dick, M., & Pronold-Günthner, F. (2025). Das M?rchenspiel. Training der Schreibflüssigkeit und des erz?hlenden Schreibens in Jahrgangsstufe 1. https://lernplattform.alp.dillingen.de
 - Wild, J., Knott, C., N?ske, L., Schilcher, A., Dick, M., & Pronold-Günthner, F. (2025). Pausenbrot mit Ananas und Zwiebel. Training der Schreibflüssigkeit und des informierenden Schreibens in Jahrgangsstufe 1.?https://lernplattform.alp.dillingen.de
 
2024
- N?ske, L. (2024). Wie hast du das gemacht? Praxis Grundschule 4-2024, S. 22–24.
 
2023
- N?ske, L. (2023). K?lte kann bei?en. Jahreszeiten mit Sinneseindrücken beschreiben. Praxis Grundschule 6-2023, S. 16–21.
 
- N?ske, L. (2023). Jahreszeiten beschreiben im Deutschunterricht. Praxis Grundschule 6-2023, S. 45.
 
- Schilcher, A.?&?N?ske, L.?(2023).?Eine Sprache für die eigene Unsicherheit finden.?Praxis Grundschule 3-2023,?S. 16–21.
 
2022
- N?ske, L. (2022). Rezension zu ?Gorm Grimm. Gro?, stark hungrig“ (Patrick Wirbeleit). Praxis Grundschule 2-2022.
 
Vortr?ge
Vortr?ge
- Dick, M. & N?ske, L. (2024). Fachintegrativ – simulationsbasiert – schreibkompetenzf?rdernd. Eine Auseinandersetzung mit Mensch-Umwelt- Beziehungen anhand von BNE-Schreiblernumgebungen. Universit?t Passau. BNE-Kongress 2024. 08.10.2024.
 
Fortbildungen und Workshops
- Lehrerfortbildung FiSBY – Fachintegrierte Schreibf?rderung Bayern. Dillingen an der Donau. 26.02.2025-28.02.2025.
 
            